Hallo,
mein Partner und ich wollen uns eine Eigentumswohnung iHv ca. 500.000€ kaufen. Eigenkapital haben wir ca. 300.000€, für den Rest würden wir einen Kredit aufnehmen. In meinem ETF liegen außerdem aktuell ca.30.000€.
Da 300.000€ als Eigenkapital aus meiner Sicht schon ganz gut sind, wollte ich meine ETF-Anteile ursprünglich behalten. Auch deshalb,weil ich mit keiner sehr hohen Rente rechne und gerne einen "lukrativen" Sicherheitspuffer hätte - für den Fall, dass mein Partner mal ausfällt, eine hohe Sonderumlage anfällt o.Ä. Den üblichen Notgroschen auf meinem Sparkonto habe ich auch, aber mit laufendem Kredit und einer Eigentumswohnung ist mir ein weiterer Puffer im Hinterkopf nicht unlieb ...
Nun höre ich bei Finanztip aber immer, dass man am besten alles in die Immobilie stecken sollte und sich Immobilienfinanzierung und ETF besparen eigentlich nicht gut vertragen.
Wie schätzt ihr das ein: soll ich meinen ETF (teilweise) plündern? Und wenn ja: Jetzt, zu diesem echt ungünstigen Zeitpunkt (Trump-Crash) - oder besser abwarten?