Vorsicht vor immediate-visions

  • Ich habe soeben eine Email an die „Finanztip“-Redaktion geschrieben:

    „Sehr geehrte Damen und Herren,


    ich habe soeben eine kommerzielle Werbeanzeige auf n-tv.de gesehen, bei der ein Bild von Hermann-Josef Tenhagen auftaucht.

    Klickt man auf die Werbeanzeige, gelangt man zu einem Text, in welchem auf ein Interview von Hermann-Josef Tenhagen verwiesen wird. Wesentliche Teile des Interviews seien herausgeschnitten worden. Jedoch könne man die herausgeschnittenen Teile zu Geld machen, indem man auf den Link „Finanz Booster App“ klickt. Wenn ich darauf klicke, gelange ich zu „immediate-visions.com“. Auf anderen Webseiten wird die Webseite als betrügerisch eingestuft.

    Ich selbst bin nicht geschädigt.

    Ob und welche rechtlichen Schritte finanztip und/oder Herr Hermann-Josef Tenhagen einleiten, stelle ich Ihnen anheim.

    Ich bin „Angänger“ von „finanztip“ und Herrn Hermann-Josef Tenhagen und mache mit Sorgen um deren seriösen Ruf. Ich bin auch Mitglied in der „finanztip community“.

    Mit freundlichen Grüßen…“

    'Es sei nicht immer zu verlangen, „dass der Inhalt gesetzlicher Vorschriften dem Bürger grundsätzlich ohne Zuhilfenahme juristischer Fachkunde erkennbar sein muss“.' (BVerfG, Beschl. v. 04.06.2012, Az.: 2 BvL 9/08)

  • Schlesinger

    Hat den Titel des Themas von „Vorsicht vor immidiate-visions“ zu „Vorsicht vor immediate-visions“ geändert.