Hallo liebes Forum-Team,
ich bin seit 12/2024 Rentner und habe seit 1/2025 eine Nebenbeschäftigung aufgenommen.
- freiberuflich (Durchführung von Qualitätsprüfungen im Facility-Management, ca. 200 km vom Wohnort entfernt)
- ca. 8 Tageseinsätze/Jahr
- Abrechnung nach jedem Einsatz beim Auftraggeber: Rechnung ohne Mwst. mit entspr. Hinweis (KU §19a), Tagessatz 400 € + pauschaler €-Betrag für Übernachtungskosten (ohne Nachweis) und gefahrene km mit 0,40€/km
- Umsatz (Tagessätze+Hotel+Fahrtkosten) also ca. 4.500 €/Jahr
Da ich dem Auftraggeber die Unterkunfts- und Fahrkosten berechne, sind diese nach meinem Verständnis auch keine Kosten für mich bzw. die Berechnung an den AG ist kein Umsatz. Ich würde daher bei der Steuererklärung "nur" die Tagessätze als Umsatz angeben, hätte dann aber bis auf etwas Büro/Arbeitsmaterial ggf. Verpflegungsmehraufwand? aber auch keine Kosten für Aufwendungen.
Sehe ich das richtig so? Hoffe das sich jemand mit dem Thema auskennt und mir einen "guten Rat" geben kann.
VG aus Köpenick von Manni