Debeka oder Barmenia Beitragsstaffel

  • Guten Abend

    Ich bin momentan auf der Suche nach einer privaten Krankenversicherung für Beamtenanwärter. Momentan vergleiche ich die Debeka und die Barmenia Versicherung miteinander. Der Debeka Vertreter sagte mir, dass die Debeka für die Altersrückstellung 30 % aufwendet und die Barmenia Vergleich weniger, damit die Beiträge im Alter stabil bleiben,. Ich habe mir ebenfalls den Beitrag nach der Ausbildung berechnen lassen.

    Bei der Berechnung der Barmenia Versicherung ist mir aufgefallen, das zum 21. Lebensjahr laut BeitragsStaffel der Beitrag in die Höhe geht. Von 209€ auf 269€ Ist es nur bei der Barmenia der Fall oder auch bei der Debeka? Steigt der Beitrag dort auch? Hat er jemand schon mal Erfahrung von euch gesammelt? Und wenn ja, wie oft gibt es solch eine Preisstaffelung Ich habe bisher nichts darüber im Internet gefunden.

  • Ich bin momentan auf der Suche nach einer privaten Krankenversicherung für Beamtenanwärter. Momentan vergleiche ich die Debeka und die Barmenia Versicherung miteinander.

    Das macht man sinnvollerweise nicht allein, sondern konsultiert einen entsprechenden Makler, der einen besseren Marktüberblick hat als jeder Laie. Das kostet Dich noch nicht einmal mehr, weil der Preis für den Makler im Tarif steckt. Das heißt: Du zahlst die Maklercourtage auch, wenn Du die zugehörige Dienstleistung nicht in Anspruch nimmst.


    Dieses Forum hat eine Suchfunktion. Ich könnte mir vorstellen, daß es nützlich ist, wenn Du Dir die bisher zum Thema gelaufenen Threads durchliest (Vorsicht! Sind ziemlich viele!)

  • Momentan vergleiche ich die Debeka und die Barmenia Versicherung miteinander.


    Das macht man sinnvollerweise nicht allein, sondern konsultiert einen entsprechenden Makler, der einen besseren Marktüberblick hat als jeder Laie. Das kostet Dich noch nicht einmal mehr, weil der Preis für den Makler im Tarif steckt.

    Und wenn Du das machst, einen Makler konsultieren, fällt mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit die Debeka letztlich ohnehin raus, weil diese Versicherung im Vertrieb nicht auf Makler setzt, und dementsprechend der Makler an Deinem Abschluss bei der Debeka nichts verdienen würde.


    Die meisten Versicherungsverkäufer / Makler geben sich aber Mühe, andere Gründe fürs Aussortieren der Debeka zu finden und zu benennen, um ihren Kunden ein sachlicheres Gefühl zu geben.

  • Die meisten Versicherungsverkäufer / Makler geben sich aber Mühe, andere Gründe fürs Aussortieren der Debeka zu finden und zu benennen, um ihren Kunden ein sachlicheres Gefühl zu geben.

    Was spricht dagegen, der Debeka auf den Zahn zu fühlen?


    Bei dem Dreck an ihrem Stecken, den sie bei der "Anwerbung" von Nachwuchs-Versicherten schon immer hatte, und der ihr vor elf, zwölf Jahren endlich mal gerichtlich um die Ohren geschlagen wurde.


    Du wolltest dich doch eigentlich zur Nachtruhe begeben, WorriedDad . Na ja, muss auch nicht sein. Bleib wach, das hält munter.

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Was spricht dagegen, der Debeka auf den Zahn zu fühlen?

    Nichts, Alexis, gar nichts. Finde ich im Gegenteil sehr sinnvoll, wie praktisch immer und überall im Leben.


    Du kennst aber ja den anderen Thread … und vor dem Hintergrund halte ich es auch für wichtig, das ganze Bild zu kennen und Faktoren, die sachfremd einen gegebenen Rat beeinflussen können.

  • Der Beitragssprung kommt wohl daher, das wird vermutlich bei der Debeka nicht anderes sein, dass bis zum 21 Lebensjahr die Krankenversicherungen in der Regel keine Altersrückstellungen bilden. Beispielsweise greift der gesetzlich vorgeschriebene Beitragszuschlag nach § 149 VAG erst ab dem 22 Lebensjahr. In der versicherungseigenen Kalkulation ist das vermutlich auch ähnlich geregelt, dass man bis zum 21 Lebensjahr keine oder wenige Altersrückstellungen bildet.


    Ich könnte mir beispielhaft so vorstellen, dass die 209 -> 269 € = ca. 28% dann die Altersrückstellung in Höhe von 10 % als dem gesetzlichem Zuschlag bis 60. Lebensjahr und zzgl. die 18 % dann die versicherungseigene Rückstellung bis zum Ausscheiden aus dem Leben, im kalkulatorischen Sinne anhand der Lebenserwartung, darstellt.


    Ob das tatsächlich so ist, weiß ich leider auch nicht.

  • Gruß eines Beamten. Mache es nicht vom Preis abhängig, sondern von den Leistungen im Vertrag ... Den Sprung hatte die Debeka bei mir damals (2004 oder so) auch gemacht, ich glaube da unterscheiden sich die Versicherer nicht so dolle.


    Mach Dir Gedanken wegen Psycho- und Physiotherapie oder Kuren, da ist der Standard im PKV schlechter als in der GKV. Im jungen Alter macht man sich da keine Gedanken, wenn Du mal aber sowas brauchst und dann tausende € selbst aufbringen muss ist das Kacke.


    Ich würde da mal reinschauen, und mich an die dortigen Ratschläge halten

    Private Krankenversicherung (PKV)
    Schritt für Schritt zum richtigen PKV-Tarif
    www.finanztip.de

    einen Makler kannst Du ja mal beauftragen und das mit dem Angebot der Debeka vergleichen ... hätte ich damals auch machen sollen :S

  • Was spricht dagegen, der Debeka auf den Zahn zu fühlen?


    Bei dem Dreck an ihrem Stecken, den sie bei der "Anwerbung" von Nachwuchs-Versicherten schon immer hatte, und der ihr vor elf, zwölf Jahren endlich mal gerichtlich um die Ohren geschlagen wurde.


    Du wolltest dich doch eigentlich zur Nachtruhe begeben, WorriedDad . Na ja, muss auch nicht sein. Bleib wach, das hält munter.

    Und andere Versicherungen haben sich in extreme Provisionseskapaden verstiegen oder Lustreisen organisiert. Aber das sind halt Gesellschaften die Provisionen bezahlen, deshalb alles kein Problem.

  • Ich hab grad in meine Mitteilung des Übertragswertes der Barmenia geschaut, da steht mehr oder weniger was Saxum schrieb, vor dem 21 lebensjahr gibt es keine Rückstellung und es gibt ebenfalls keine Rückstellung bei planmäßig steigenden Beiträgen die keinen Aufbau einer Altersrückstellung vorsieht. Ich würde mitgehen das es deswegen mit dem 21. lebensjahr teuer wird. Ein Prozentsatz was die Rückbildung angeht stand dort nicht, gefühlt von der Summe und der Zeit wo ich bei denen bin würd ich sagen irgendwas in Richtung 5% des monatlichen Beitrags wandert in die Rückstellung.

    Ich hatte mich bei check24 sowie einen Markler der mir vom Familienversicherungsmarkler weil dieser das nicht selber macht vermittelt wurde gewandt und von beiden Angebote geholt. Am Ende für die Barmenia entschieden, weil mich der Markler von Check24 besser überzeugt hat. So im nachhinein mit etwas mehr Erfahrung hab ich festgestellt, das es wahrscheinlich egal gewesen währe welche der Angebote ich genommen hätte, die Leistungen (Zahnersatz, Brille, sowie 3 OPs) die ich bisher gebraucht habe hätten beide Erfüllt und voll Bezahlt.


    Was meine Erfahrung mit der Barmenia angeht, ich hatte bisher nur bei einer OP ein Problem. Sie wollte eine Rönken Aufnahme nicht bezahlen weil der Chirurg bereits eine 3 Monate vorher gemacht hat. Der Chirurg hat der Barmenia nen Text geschrieben und danach hat sie gezahlt, soweit recht unkompliziert.
    Sonst einfaches Einreichen über App, Rechnung abfotographieren und 3 Tage später ist Geld auf dem Konto. Bin mit denen Soweit voll auf zufrieden anderer seits mein Cousin schwört auf die Debeka, allerdings ist er kein Beamter.

  • Und andere Versicherungen haben sich in extreme Provisionseskapaden verstiegen oder Lustreisen organisiert. Aber das sind halt Gesellschaften die Provisionen bezahlen, deshalb alles kein Problem.

    Kein Problem? Wer sagt das?

    Das war zwar anderer Dreck am Stecken, aber eben auch Dreck. Und die betreffenden, allen voran "Hamburg-Mafia" alias "Humbug-Mülleimer", sind nicht zu Unrecht heute Schall und Rauch.

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Ok danke für die Infos. Werde mich nochmal bei der Debeka informieren aufgrund der Rückstellungen fürs Alter

  • Wieso Schall und Rauch? Heisst heute einfach nur anders und zwar ERGO.


    Naja es gibt Versicherungsverkäufer (manche nennen sich Makler), die das eine (bei der Debeka) heftig kritisieren und über das andere (MEG, HMI...) den Mantel des Schweigens hüllen. Dadurch entlarven sie sich und ihre Intentionen aber letztlich nur selbst.