Hallo,
mein Schwiegervater hat ein 3-Familien-Haus verkauft an den Stiefsohn.
Er hat sich selber notariell im Grundbuch Wohnrecht nach 1093 für die untere Wohnung eingetragen.
Und für meine Frau, die die leibliche Tochter ist, ist ein Wohnrecht für die rechts außen einliegende Wohnung.
Das Haus wurde deswegen für 60.000 Euro an den Stiefsohn verkauft, weil es halt ein alter Bauernhof ist für gesamt über 500.000.
Soweit so gut.
Jetzt ist mir zu Ohren gekommen, dass die Stieftochter, die das Vorsorgerecht hat für Schweigevater.
Ihrem leiblichen Bruder die Notarkosten, ich denke 5000 euro des Hauskäufers von Schwiegervaters Konto zu begleichen.
Und ihm 20000 euro zurück überweisen will auf das neue Verwaltungskonto des Stiefsohns
Schwiegervater ist 84. Ich habe noch nicht mit ihm gesprochen, aber er weiß und versteht noch, dass er kein Besitzer mehr ist und ich denke, er weiß auch, was das heißt, 25000 von seinem Konto. Meine Frau, die leibliche Tochter, hat halt nur Verwaltungsrecht auf dem Konto von ihrem Vater.
Was kann ich tun, um dieses Verbrechen zu unterbinden?
der notar vertrag samt grundbuch änderung ist vom Notar vor 3 wochen gewsen und wier warten jetzt alle auf die änderung im grundbuch