Liebe Community,
ich suche Rat zu meiner indivuellen Situation, ob und welche Zahnzusatzversicherung für mich sinnvoll ist.
Ich bin mitte 30 und habe recht viele, teils große, Füllungen. Habe leider recht schwache und empfindliche Zähne.
An einem Zahn wurde Ende letzten Jahres eine Wurzelbehandlung vorgenommen. Der macht aber nach wie vor Probleme und ich gehe davon aus, dass er bald entweder bricht oder raus muss.
Hier bräuchte ich dann entweder eine Krone oder wahrscheinlich ein Implantat.
An einem anderen Zahn hat mir die Ärztin bereits angekündigt, dass ich da im Laufe diesen Jahres um eine Krone ebenfalls nicht drum herum komme.
Kosten etwa 400 bis 450€ Eigentanteil.
Ich habe auch direkt meine Ärztin gefragt, ob eine ZZV sinnvoll wäre und sie meinte, bei meinen Zähnen sei das durchaus eine Überlegung wert.
Jetzt habe ich aber noch einige Fragen, die mir meine Ärztin aus Zeitmangel nicht beantwortet hat:
1) Bezahlt eine ZZV die Kosten für Zahnersatz (Krone oder Implantat) bei dem Zahn, bei dem schon eine Wurzelbehandlung vorgenommen wurde?
2) Wie sieht es mit dem Zahn aus, für den die Ärztin eine Krone für dieses Jahr angekündigt hat?
3) Und was ist mit Zähnen, die recht große Füllungen haben und wo eine Krone oder Zahnersatz irgendwann recht wahrscheinlich ist?
4) Oder übernimmt eine ZZV nur Kosten für Kronen oder Implantate, die bei Vertragsabschluss noch komplett gesund sind?
Vielen Dank für eure Antworten!