Hi,
unser Auto ist ca. 15 Jahre alt und hat schon 210.000 km auf dem Buckel. Das KFZ funktioniert noch tadellos, wobei wir im letzten Jahr ca. 1.000 Euro in Reparaturen gesteckt haben (Keilriemen und Wasserpumpe). Das KFZ ist noch immer Vollkasko versichert. Wir zahlen dafür 333 Euro im Jahr. Gebraucht haben wir sie bis dato, glaube ich noch nie. Das Auto, ein Touran 1T2, hat auch keine Wert mehr (laut mobile.de) gibt es eigentlich nix mehr dafür. Sollte man die Versicherung laufen lassen oder nicht? Wenn ich einen "Satz" mache, dann würde die Vollkasko wahrscheinlich eh nix mehr zahlen, da wirtschaftlicher Totalschaden, oder?
Gruß
Sprudelkiste