Wenn er das Gold im Keller hat, dann wohnt er sicher auf dem Dachboden eines Zollfreilagers.
Das macht Sinn und erklärt so einiges 😉 Dennoch könnten wir ihn ja mal "besuchen" kommen 😉
Wenn er das Gold im Keller hat, dann wohnt er sicher auf dem Dachboden eines Zollfreilagers.
Das macht Sinn und erklärt so einiges 😉 Dennoch könnten wir ihn ja mal "besuchen" kommen 😉
Gold: Das "Fleisch der Götter" wird seit der alten Dynastie der Ägyptischen Pharaonen so genannt. Aber das wüsstest du, wenn du dich mit der kulturellen Geschichte und Bedeutung dieses Metalls beschäftigt hättest.
Leider haben viele Menschen offenbar nur eine ganz billige und profane Sicht auf das was die Menschheit seit ihres Auftretens auf diesem Planeten bewegt hat sich größerem und bedeutenderen zuzuwenden als ihr eigenes kleines Leben.
Aber nun ja, wie heißt es doch so schön in der Tabula Smaragdina: "Viele sind berufen, doch nur wenige auserwählt."
Wie armselig er doch ist, der Kleingeistige...
Zur Zeit bin ich jedenfalls froh das in meinem Portfolio ein hoher physischer Goldanteil schlummert
... gerade nochmal Gold nachgekauft. Ich spekuliere darauf dass die Gold Rallye noch anhält. ⚡
Quelle zu den Anleiheverkäufen?
... gerade nochmal Gold nachgekauft. Ich spekuliere darauf dass die Gold Rallye noch anhält. ⚡
Findest du das nicht ein wenig zu teuer aktuell?
Eine ganz andere Frage: Ist der Edelmetallhändler eigentlich verpflichtet mir das Gold anzunehmen wenn ich verkaufen möchte? Oder kann Gold so hoch steigen dass er selbst der Meinung ist es ist überbewertet und wenn er es mir abkaufen würde er es selbst nur noch mit Verlust los bekommen könnte?
Zur Spekulation kauft man Euwax Gold, damit immer dann handelbar, wenn es einen Verkäufer und Käufer gibt.
Quelle zu den Anleiheverkäufen?
klick auf meinen Link im Post und fertig.
Findest du das nicht ein wenig zu teuer aktuell?
Eine ganz andere Frage: Ist der Edelmetallhändler eigentlich verpflichtet mir das Gold anzunehmen wenn ich verkaufen möchte? Oder kann Gold so hoch steigen dass er selbst der Meinung ist es ist überbewertet und wenn er es mir abkaufen würde er es selbst nur noch mit Verlust los bekommen könnte?
Ja der Preis ist hoch, aber wie gesagt ich spekuliere auf weitere Preissteigerungen in der Zukunft.
Ob der Goldpreis so steil steigen kann dass sich Händler scheuen den Betrag zu zahlen ... ich halte das für abwegig.
Ich sehe ja, was Händler tatsächlich bspw. für Sammlermünzen bereit sind zu zahlen - die werden teilweise zu einem Vielfachen des eigentlichen Goldnennwertes gehandelt.
Und der Gold Markt ist verrückt, sag ich Dir!
Ein Beispiel:
Ich hatte im vorletzten Jahr einen Tafelbarren gekauft - nix großes nur 10x1g Gold, was an eine goldene Tafel Schokolade erinnert.
Doch ist der Verkaufspreis genau dieser Barrenform aktuell um ca. 40% höher gestiegen, als die anderen Standard Barren und Goldmünzen.
Du siehst, der Goldhandel hat viel mit "Sicherheit" und "Desaster Absicherung" zu tun.
Oder anders gesagt - es ist reine Psychologie.
Zur Spekulation kauft man Euwax Gold, damit immer dann handelbar, wenn es einen Verkäufer und Käufer gibt.
Ach und was macht dann "frau" ...?
Findest du das nicht ein wenig zu teuer aktuell?
Eine ganz andere Frage: Ist der Edelmetallhändler eigentlich verpflichtet mir das Gold anzunehmen wenn ich verkaufen möchte? Oder kann Gold so hoch steigen dass er selbst der Meinung ist es ist überbewertet und wenn er es mir abkaufen würde er es selbst nur noch mit Verlust los bekommen könnte?
Mmmhh, aktuell zu teuer? Wenn Anfänger hier Fragen ob man z.B. bei Aktien/ETF noch warten soll, weil zu teuer oder es vielleicht noch fällt, wird doch dazu geraten jetzt anzufangen und nicht zu warten. Oder das beliebte Market Timing, davor wird ja hier auch regelmäßig gewarnt, wieso sollte das bei Gold anders sein. Mein Tipp, bei Gold kann man nie zu früh einsteigen, nur zu spät !
Ich habe auch vor einigen Tagen Gold gekauft. Persönlich rechne ich damit, dass der Goldpreis stark zurückkommen wird und ich ins Minus gehe, wenn sich die Börsen erstmal beruhigt haben.
Ich habe damit Erfahrung, denn 2012 zur Bankenkrise lief es genauso ab, perfektes Timing.
Letztlich ist es mir aber egal, denn es ging mir darum den Goldanteil aufzustocken, damit auch nur ansatzweise in die Nähe von 5 Prozent unserer gemeinsamen Depots komme.
Eine ganz andere Frage: Ist der Edelmetallhändler eigentlich verpflichtet mir das Gold anzunehmen wenn ich verkaufen möchte?
Natürlich ist er nicht verpflichtet, einem das Gold abzukaufen. Jeder kann selbst entscheiden, mit wem er Geschäfte macht.
Aber warum sollte ein Edelmetallhändler, also jemand, dessen Geschäft es ist, mit Edelmetallen zu handeln, Gold nicht mehr ankaufen? Er legt ja den Preis selbst fest. Er kann also jederzeit eine Sicherheitsmarge oben drauf rechnen.
Eine ganz andere Frage: Ist der Edelmetallhändler eigentlich verpflichtet mir das Gold anzunehmen wenn ich verkaufen möchte?
Sorry, war vorhin abgelenkt, daher meine unvollständige Antwort.
Also, der Goldhändler wird den Goldpreis natürlich nicht zu 100% bezahlen, sondern eine gewisse Marge für sich behalten.
Daher ist der Händler eigentlich immer auf der "sicheren" Seite.
Diese Marge ist in % des aktuellen Goldpreises so wie er derzeit an der Börse gehandelt wird angegeben.
Üblich ist ein Aufpreis beim Verkauf, bzw. ein Abschlag beim Ankauf. Der Händler gewinnt also immer.
Trotzdem gibt es ein Szenario, dass der Händler den Ankauf verweigert, nämlich wenn du sehr selten gehandelte Stückelungen verkaufen willst.
Also bspw. einen 1kg, oder 400oz Barren. Da besteht für den Händler die Gefahr, dass er auf dem Barren längere Zeit sitzen bleibt und damit dem Volatilitätsrisiko ausgesetzt ist. Deshalb sollte, wer mit Gold handeln will, auf eine gut handelbare Stückelung achten.
Letztlich ist es mir aber egal, denn es ging mir darum den Goldanteil aufzustocken, damit auch nur ansatzweise in die Nähe von 5 Prozent unserer gemeinsamen Depots komme.
Bei mir war's umgekehrt. Nach dem massiven Goldpreisanstieg ist bei mir der Anteil mit über 10% zu hoch geworden und ich habe einen Teil in Aktien umgeschichtet. Vielleicht hast du ja mein Gold gekauft
Bei mir war's umgekehrt. Nach dem massiven Goldpreisanstieg ist bei mir der Anteil mit über 10% zu hoch geworden und ich habe einen Teil in Aktien umgeschichtet.
Ich machs anders: Ich kaufe dann auch gleich noch mehr in der Börse ein, dann stimmt mein Verhältnis wieder 👍😊
Eine ganz andere Frage: Ist der Edelmetallhändler eigentlich verpflichtet mir das Gold anzunehmen wenn ich verkaufen möchte? Oder kann Gold so hoch steigen dass er selbst der Meinung ist es ist überbewertet und wenn er es mir abkaufen würde er es selbst nur noch mit Verlust los bekommen könnte?
Nein. Ein Händler muss dir dein Gold nicht abkaufen.
In der Praxis führen auch Händler Edelmetalle in größeren Mengen oft direkt nach dem Ankauf ab, um keinen Kursschwankungsrisiken zu unterliegen. Wird dieses Risiko für Händler zu groß, dann erhöhen sie beispielsweise den Spread.
Bei mir war's umgekehrt. Nach dem massiven Goldpreisanstieg ist bei mir der Anteil mit über 10% zu hoch geworden und ich habe einen Teil in Aktien umgeschichtet. Vielleicht hast du ja mein Gold gekauft
Mein Gold habe ich kürzlich auch veräußert und in Aktien umgeschichtet, aber ob der Goldpreis jetzt "zu hoch" ist vermag ich nicht zu beurteilen.
Mein Gold habe ich kürzlich auch veräußert und in Aktien umgeschichtet, aber ob der Goldpreis jetzt "zu hoch" ist vermag ich nicht zu beurteilen.
Als weitgehend agnostischer Anleger sehe ich das auch so. "Zu hoch" war mir auch nicht der Goldpreis, sondern mein wertmässiger Anteil von Gold im Gesamtportfolio.
Findest du das nicht ein wenig zu teuer aktuell?
Eine ganz andere Frage: Ist der Edelmetallhändler eigentlich verpflichtet mir das Gold anzunehmen wenn ich verkaufen möchte? Oder kann Gold so hoch steigen dass er selbst der Meinung ist es ist überbewertet und wenn er es mir abkaufen würde er es selbst nur noch mit Verlust los bekommen könnte?
Aber was nun, wenn Aktien so hoch steigen, dass sie Dir niemand mehr abkauft?
Aber was nun, wenn Aktien so hoch steigen, dass sie Dir niemand mehr abkauft?
Danke! Meine Frage hat sich geklärt. Hatte Gedankenfehler.
Apropos kreative Wertanlage in Gold. Hat hier schon mal Jemand Xetra Gold bei Traders Place verwahrt? Habe gehört das wär eine feine Sache.