Hallo Forum,
ich bin seit einiger Zeit neben meiner Tätigkeit als angestellter Ingenieur auch freiberuflich als Ingenieur (Elektrotechnik) tätig. Weil diese Nebentätigkeit gerade Fahrt aufnimmt, wird es Zeit, sich mit einer Berufshaftpflichtversicherung abzusichern (Personen-, Sach- und Vermögensschäden).
Ich habe größte Mühe, einen Versicherer zu finden. Zahlreiche Anfragen direkt bei Versicherungen und auch bei Versicherungsmaklern verliefen entweder im Sande oder im Hirnriss:
Entweder bietet man mir Versicherungen für Bauingenieure an (bin ich nicht) oder für beratende Ingenieure (bin ich nicht) oder für Architekten (bin ich nicht) oder für IT-ler (bin ich nicht) oder man bietet mir Versicherungen an, in deren Bedingungen die Tätigkeit eines Ingenieurs explizit ausgeschlossen(!) ist. Oder man bietet mir Versicherungen an, die ich gar nicht will (z.B. Versicherung elektronischer Geräte, nur weil der Wortbestandteil "elektro" vorkommt). Oder man versteht gar nicht, was ein Elektrotechnik-Ingenieur eigentlich ist. Oder man bekommt gar nicht erst eine Antwort auf die Anfrage.
Meine Frage an das Forum ist: Kann mir bitte jemand ein Versicherungsmaklerbüro oder gleich eine Versicherungsgesellschaft empfehlen, die tatsächlich mal ein sachlich korrektes Angebot ausstellt?
(Besonders geschickt wäre freilich auch eine Privathaftpflichtversicherung, deren Deckung erweitert ist um Risiken aus Nebentätigkeit. Gibt es für die Tätigkeit eines Ingenieurs (egal welcher Fachrichtung) aber meinem Eindruck nach nicht.)
Danke!
-- Astromax