Hallo liebes Forum,
ich beschäftige mich gerade mit Geldmarkt-ETFs als Alternative zum Tagesgeld und habe dazu den Finanztip-Artikel gelesen
Geldmarktfonds: Eine gute Alternative zum Tagesgeld?
Wenn ich mir den als besonders sicher empfohlenen ETF der Deka mit der ISIN DE000ETFL227 anschaue, der in deutsche Staatsanleihen mit weniger als einem Jahr Laufzeit investiert, sieht es für mich so aus, als wäre der Kurs im Zeitraum von 2010 bis 2022 von 90 Euro auf 68 Euro kontinuierlich gefallen

Ich dachte, dass das Kursrisiko bei einem Geldmarktfonds nahe Null liegen sollte.
Sehe ich das richtig und versteht Ihr zum einen, warum der Kurs kontinuierlich gefallen ist und zum anderen, inwiefern der Geldmarkt-ETF ein sicheres Investment als Alternative zum Tagesgeld darstellt, wenn ein Geldmarkt-Fonds diesem Kursrisiko unterliegt?
Vielen Dank!