Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor einer finanziellen Entscheidung und würde gerne eure Meinungen und Empfehlungen hören.
Meine Situation:
- 30 Jahre alt, lebe mit meiner Partnerin zur Miete in der Region Stuttgart. Familiengründung ist in den nächsten Jahren geplant.
- Nettoeinkommen: 4.000 € monatlich.
- Besitze eine 2015 gekaufte Neubauwohnung in der Region Stuttgart (damaliger Kaufpreis: 350.000 €, aktueller Wert: ca. 500.000 €).
- Die Wohnung ist seit kurzem vollständig abbezahlt.
- Jährliche Kaltmiete: 15.500 €.
- Monatliche Sparrate aktuell möglich: 2.000 € (1.000 € aus Nettoeinkommen + ca. 1.000 € Überschuss aus Mieteinnahmen nach Kosten für Instandhaltung, Verwaltung etc.).
- Ein ausreichender Notgroschen ist vorhanden.
- Mittelfristig ist der Kauf eines Eigenheims geplant. Hierfür erhalte ich in absehbarer Zeit Unterstützung durch den Verkauf einer Immobilie meiner Eltern.
Meine Überlegungen und Fragen:
Nachdem die Wohnung nun abbezahlt ist und ich monatlich 2.000 € ansparen kann, frage ich mich, wie ich dieses Kapital zukünftig am besten einsetzen soll. Folgende Szenarien habe ich im Kopf:
- Weitere Immobilienkäufe: Sollte ich überlegen, eine oder mehrere weitere Immobilien als Kapitalanlage zu erwerben und diese anzuzahlen?
- Fokus auf ETF-Sparplan: Wäre es sinnvoll, monatlich die vollen 2.000 € in einen breit gestreuten ETF, wie beispielsweise den hier oft erwähnten Vanguard FTSE All-World, zu investieren?
- Verkauf der bestehenden Wohnung und reine ETF-Besparung: Wäre es eine Überlegung wert, die bestehende Wohnung zu verkaufen und das gesamte Kapital (nach Abzug von Steuern etc.) in einen oder mehrere ETFs zu investieren?
- Kombination aus beidem? Gibt es eine sinnvolle Kombination aus Immobilien und ETF-Sparplänen? Wie könnte eine solche aussehen?
Die oft diskutierte "1 ETF-Lösung" mit einer monatlichen Sparrate von 2.000 € erscheint mir einerseits sehr einfach, andererseits bei dieser Summe vielleicht auch etwas risikoreich.
Angesichts der mittelfristigen Planung eines Eigenheims (wofür ja bereits Kapital in Aussicht steht), welche Strategie würdet ihr mir empfehlen und warum? Welche Vor- und Nachteile seht ihr bei den verschiedenen Optionen in meiner Situation?
Ich freue mich auf eure Meinungen und Ratschläge!
Vielen Dank im Voraus!