Ich würde gerne wissen, ob man in die beiden ETFs so investieren kann oder ob es auf Dauer eine bessere Lösung gibt, weil diese sich ggf. überschneiden. Zur Zeit hält iShares Core MSCI Europe die Verluste von Vanguard FTSE in Grenzen.
Ich habe folgende ETFs im Besitz.
iShares Core MSCI Europe UCITS ETF EUR (Acc) ETF |A0RPWG|IE00B4K48X80
und
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF USD Acc ETF |A2PKXG|IE00BK5BQT80
Ich wollte jetzt nach und nach weiter ETFs kaufen, allerdings weiß ich nicht genau welches Verhältnis ich ansetzten kann/sollte.
Festgeld ist vorhanden, soll mit einer Zinstreppe, aber so bestehen bleiben.
Die nächsten Monate sollen monatlich etwa 1000€ in ETFs fließen.
Danach wird die Summe aber deutlich reduziert werden, eher Richtung 300-400€ monatlich.