Ich habe zum ersten Mal seit vielen Jahren meine Steuererklärung alleine verfasst, entschuldigt also meine „dumme“ Frage:
Im Steuerformular KAP habe ich alle Daten eingetragen, wie das die Erträgnisaufstellung der Bank vorgibt. Das Ergebnis war eine anständige Rückzahlung der Kapitalertragsteuer aufgrund meines Steuersatzes unter 25 %. Aber auch eine Zahlung der Einkommenssteuer, die sich laut Rückfrage beim Finanzamt aus den hohen Kapitalerträgen ergibt.
Frage: Meine Bank sagte mir vor vielen Jahren, Verkäufe mit Gewinn bzw. Verlust werden durch entsprechende Töpfe ausgeglichen und die Bank führt Steuern ab. Eine Nachzahlung der Einkommenssteuer sei also nicht zu erwarten. Liegt das Problem vielleicht darin, dass ich nicht genügend Verluste erziehlt habe bzw. zu viel Gewinne?