Finanziertes Einfamilienhaus übertragen / Finanzierung übernehmen?

  • Hallo zusammen,


    ich bitte höflichst um Ideen / Vorschläge wie man nachfolgende Situation am besten löst.



    Eigentümer A wohnt mit Ehefrau B in einem EFH. Das Haus liegt im alleinigen Eigentum von A und wird teilweise gewerblich genutzt. Das Wohnen ist jedoch die Hauptnutzung.

    Das Haus ist finanziert - die Finanzierung läuft noch 11 Jahre. Bei dem Haus handelt es sich um einen nicht sanierten Altbau. Etwaige vor allem energetische Sanierungen würden anstehen.



    Stiefsohn C (ich) von Eigentümer A soll nun das Haus überschrieben / geschenkt / verkauft bekommen - auch um das Erbe der Tochter D von A zu umgehen.


    Die Frage ist, wie man nun am cleversten vorgeht.


    Soll A dem C das Haus schenken und C in die Finanzierung (Zinsen 0,95%) eintreten, falls die Bank dem zustimmt?


    Soll C dem A das Haus mit neuer Finanzierung abkaufen?


    Gibt es weitere Möglichkeiten?



    Zudem wollen A und B weiterhin im Haus wohnen bleiben.

    Würde es Sinn machen, dass C das Haus nach dem Übertrag / Kauf an A und B vermietet?


    Was wäre steuerlich / finanziell am sinnvollsten?


    Ich bin für jede Hilfe dankbar, da ich neu in diesem Bereich bin.

    Vielen Dank

    Drene

  • Kater.Ka

    Hat das Thema freigeschaltet.