Hallo Leute.
Ich habe mein Portfolio dergestalt ausgerichtet, dass verschiedene Indizes berücksichtigt werden.
Meine Idee ist, dass diese Verteilung einen positiven "Average"-Effekt auf künftige Renditen hat.
Als Basis dient der MSCI World sowie einige MSCI World ETFs mit unterschiedlichen Indizes.
Als Gegengewicht zum starken Kryptoanteil sind die beiden kurzlaufende Anleihen ETFs eingebaut, die sich 2026, bzw. 2028 selbst auflösen.
Anteil | ETF | ISIN | Risk | Index |
35% | Aktien MSCI WORLD | IE00B4X9L533 | 4 | MSCI World Index |
25% | Kryptowährung | GB00BJYDH287 | 6 | Bitcoin |
7% | MSCI World Financials Index | IE00BM67HL84 | 5 | MSCI World Financials |
7% | MSCI World Momentum Index | IE00BP3QZ825 | 5 | MSCI World Momentum |
7% | MSCI World Communication | IE00BM67HR47 | 5 | MSCI World Communication Services 20/35 Custom |
7% | Aktien Welt alle Länder | IE0009HF1MK9 | 4 | Solactive GBS Global Markets Large & Mid Cap |
6% | Unternehmensanleihen Euro | IE000SIZJ2B2 | 2 | Bloomberg MSCI December 2026 Maturity EUR Corporate ESG Screened |
5% | Unternehmensanleihen Euro | IE000264WWY0 | 2 | Bloomberg MSCI December 2028 Maturity EUR Corporate ESG Screened |