Blackwell Global Forex Marktbericht KW 19
Instrument: EUR/USD
Stimmung: Neutral
Analyse: Der Euro konnte über die gesamte letzte Woche hinweg relativ stark performen, vor allem als die Wahltagsbefragungen in Frankreich ihre Tendenz zu Macron noch weiter verstärkten. Zudem erwiesen sich die Einzelhandelsumsätze der Eurozone als relativ robust mit einem Anstieg von rund 0.3% auf Monatsbasis. Allerdings war es vordergründig die verhältnismäßig schwache Entscheidung des US-Offenmarktausschusses, welche das Paar höher trieb, nachdem die US-Notenbank weitgehend auf ihre datenabhängige Herangehensweise zurückfiel. Daraus folgend beendete der Euro die Woche höher, um die 1.0998 Marke. In der kommenden Woche sind vor allem die US-Einzelhandelsumsätze im Auge zu behalten, welche mit einem Wachstum von rund 0.6% auf Monatsbasis prognostiziert werden.
Wirtschaftsdaten diese Woche:
Mi, 10.05. | 13:00 | EUR | EZB-Präsident Mario Draghi spricht
Do, 11.05. | 13:30 | USD | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
Fr, 12.05. | 13:30 | USD | VPI Kernrate m/m
Schlüssel-Levels:
Widerstand: 1.1058
Unterstützung: 1.0819
Chart:
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/G8GA1gJ6RdvTnfesMojKL1t4_WWtSCrrfx99qsT18hxWRtVBmKQ1-3znmNpcx2B68AAGiiEzQKs64hAu7nobridoTD_lhj-ulMbtzpEYljKzn3pQdOM-d-sbs36CPl7q8jX6ORVg]
Instrument: GBP/USD
Stimmung: Bearish
Analyse: Das Britische Pfund erlebte eine weitere ertragreiche Woche und erfüllte weitgehend unsere Prognose aus dem letzten Bericht, mit einem Wachstum - angetrieben von einem deutlichen Zuwachs in den UK Erzeuger- und Dienstleistungs Einkaufsmanagerindizes - welches den Widerstand bei 1.2965 herausforderte. Dazu wirkte der zunehmend unsichere Pfad der US-Notenbank, im Hinblick auf die zukünftigen Zinserhöhungen, als weiterer Auftrieb für das Paar und ermöglichte einen Abschluss rund um die 1.2977 Marke. Die kommende Woche verspricht für das Britische Pfund sehr aktiv zu werden, während sich die Bank of England für ein Meeting zur Zinspolitik vorbereitet und wir auch die Veröffentlichung der NIESR BIP-Schätzung erwarten.
Wirtschaftsdaten diese Woche:
Di, 09.05. | 00:01 | GBP | BRC Like-for-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr)
Do, 11.05. | 12:00 | GBP | BoE Zinsentscheidung
Do. 11.05. | 15:00 | GBP | NIESR BIP-Schätzung q/q
Schlüssel-Levels:
Widerstand: 1.2965
Unterstützung: 1.2830
Chart:
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/7h-s0QeH8mhgO4GRgxmGv5eY1dqK8qg80RlBv6-YZ_Bj1fVt4IS0_dVanNYmnUVm0h9IXwmnAt3eprI6GT7-umyv_RdcZt7kAfwc1kVNwtdqN791bFblaM4EyAwZ_fqwbGsoKC25]
Instrument: USD/JPY
Stimmung: Neutral
Analyse: Der USD/JPY befand sich letzte Woche im Auftrieb und das Paar erlebte eine Rallye in Antwort auf stärker als erwartete US-Arbeitsmarktdaten sowie einem Anstieg im ISM für nicht-verarbeitendes Gewerbe. Daraus folgend konnten wir eine graduelle Aufwertung beobachten und das Paar schloss die Woche rund um die 112.62 Marke. Die kommende Woche verspricht für den USD/JPY sehr aktiv zu werden, mit der Veröffentlichung von sowohl US-Kern VPI Daten als auch den US-Einzelhandelsumsätzen. Der Markt wird hierbei vor allem nach einem starken Zuwachs im VPI Ausschau halten, mit der Hoffnung, Hinweise auf das Timing der kommenden Zinserhöhungen der FED zu erhalten.
Wirtschaftsdaten diese Woche:
Di, 09.05. | 01:00 | JPY | Durchschnittsverdienst (Jahr)
Do, 11.05. | 13:30 | USD | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
Fr, 12.05. | 13:30 | USD | VPI Kernrate m/m
Schlüssel-Levels:
Widerstand: 113.03
Unterstützung: 112.51
Chart:
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/nhcQFbXOz1G_p8_ZI_5Y00ITQqL0PYCAXn_5FyfXrGpEW5tNODhhRxWOXyFM-nu9tIPp7fspRX15zFhYBeYVURTIlt-ibzQLlyykvHuLUBsj6_CHIXO1FyaYHcux_nrRHgITqPH8]
Instrument: NZD/USD
Stimmung: Bearish
Analyse: Der Kiwi-Dollar erlebte letzte Woche einige große Schwünge in der Marktstimmung, welche weitgehend die abwechslungsreiche Natur der volkswirtschaftlichen Daten widerspiegelten. Allerdings konnten sich am Ende vor allem die stärkeren Arbeitsmarktdaten aus Neuseeland sowie die beständigen Verbesserungen in globalen Milchpreisen behaupten, und ermöglichten dem Paar dessen technische Neigung zu überwinden und die Woche noch etwas höher abzuschließen. In der kommenden Woche fällt die RBNZ ihre Entscheidung zur Zinspolitik, was für die meisten Trader als Hauptfokus fungieren wird.
Wirtschaftsdaten diese Woche:
Di, 09.05. | 04:00 | NZD | Inflationsprognose der RBNZ q/q
Mi, 10.05. | 22:00 | NZD | Zinsentscheidung der RBNZ
Fr, 12.05. | 13:30 | USD | Einzelhandelsumsätze m/m
Schlüssel-Levels:
Widerstand: 0.6927
Unterstützung: 0.6882
Chart:
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/EDIHmu6g7-DPRSY7pbix93FUqDq7ygn4NMwx8lN4TZYpmMm1OgkR7w68MMeJYEPO7Z3t39rN8FuFk_VKeOxL-n0PAL6Nt19qJfGjy25kQaZcJyJzFba_mxvKJSndwywBURtffhVC]
Instrument: AUD/USD
Stimmung: Neutral
Analyse: Der Australdollar schloss die letzte Woche substanziell tiefer ab, ungeachtet der exzellenten Performance am Montag und Dienstag. Die Verluste kumulierten sich hauptsächlich am Mittwoch und führten zu einem Rutsch von insgesamt mehr als 100 Pips in Antwort auf einen Uptick in den US-Wirtschaftsdaten aus dieser Handelssession. Die schwächeren australischen Daten lasteten jedoch auf dem Paar, welches die Verluste auch in den Wochenschluss hinein weiter fortsetzte. In der kommenden Woche sind die Einzelhandelsumsätze aus sowohl den USA als auch Australien im Blick zu behalten.
Wirtschaftsdaten diese Woche:
Di, 09.05. | 02:30 | AUD | Einzelhandelsumsätze m/m
Mi, 10.05. | 01:30 | AUD | Westpac Verbrauchervertrauen (Mai)
Fr, 12.05. | 13:30 | USD | Einzelhandelsumsätze m/m
Schlüssel-Levels:
Widerstand: 0.7450
Unterstützung: 0.7407
Chart:
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/YfLjMIvH9wC226H6LbSOylX34-gtQy-xxbyeipc-cmnFPNRZInLbRO3aunviLYZIVGXoTmxY5JCsFHzVYNXOJE0eM3mz9Mr0gBKvli5ZJP7uyS9Y2yhaq5Rwv6n_tGdD-F69_z9d]
Instrument: XAU/USD
Stimmung: Neutral
Analyse: Goldpreise befanden sich im freien Fall letzte Woche, als das Edelmetall tiefer rutschte in Antwort auf sich mindernde politische Risiken und weitgehend stärkere US-Wirtschaftsdaten in der zweiten Hälfte der Tradingwoche. Im besonderen schlugen sich schwindende Chancen eines Wahlsieges von Le Pen sowie robuste US-Arbeitsmarktdaten in einem angefachten Risikoappetit nieder, was Aktienmärkten neuen Aufwind beschaffte und Trader aus sicheren Häfen hinaustrieb. In der kommenden Woche sind vor allem der US VPI sowie die Einzelhandelsumsätze zu beachten.
Wirtschaftsdaten diese Woche:
Di, 09.05. | 18:00 | USD | FED-Mitglied E. Rosengren spricht
Do, 11.05. | 11:25 | USD | FED-Mitglied William C. Dudley spricht
Fr, 12.05. | 13:30 | USD | VPI Kernrate m/m
Schlüssel-Levels:
Widerstand: 1240.71
Unterstützung: 1220.80
Chart:
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/5zIfEloFQWjsWvR8rOINT4rMT31jZqw2EW1J4OZNekUAGF3w7iujVLFlU9sSe45j9mtInDrjwKhEVBtZKKyeisiWysn4S22dQXVezbkhjMi_RPbDExL_2YWSZMEO3if-rsRykSii]
Über Blackwell Global:
Im Jahr 2010 gegründet, bietet die Blackwell Global Gruppe Brokerage-Lösungen für private und institutionelle Kunden, sowie weitere Investment Produkte an. Blackwell Global ist ein Straight-Through-Processing oder STP-Broker, der Kunden Zugang zu überlegener Liquidität und Preis-Feeds von internationalen Top-Banken ermöglicht. Unseren Kunden werden unter anderem ein 24-Stunden-Service, Marktforschungstools, Schulungsmaterialien, professionelle Partnerschaftsprogramme sowie eine integrierte Handelsplattform angeboten.
Das Unternehmen bietet Zugang zu über 60 Instrumenten, einschließlich Währungspaaren, Edelmetallen und anderen Differenzkontrakten. Als globaler Broker, strebt Blackwell Global stets danach Spitzenleistungen im Bereich Kunden-Service zu erreichen, sowie durch die Entwicklung innovativer Technologie die Bedürfnisse seiner Kunden zu unterstützen.
Heute ist die Blackwell Global Unternehmensgruppe mit einer weltweiten Präsenz in über 90 Ländern vertreten und hat ihre zentralen Büros in den individuell regulierten Märkten von Zypern, Hong Kong, Neuseeland sowie dem Vereinigten Königreich.
Um mehr über Blackwell Global zu erfahren, besuchen Sie uns doch bitte auf: www. blackwellglobal . de
Oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice:
Tel: 0800 707 2050 oder +44 (0) 207 397 3782
E-Mail: support@blackwellglobal.de
Devisenhandel sowie Handel mit Differenzkontrakten (CFD) stellen gehebelte Anlageformen dar. Es besteht dabei die Gefahr, dass Sie Ihre vollständige Ersteinlage sowie einen Großteil Ihrer angelegten Gelder verlieren. Der Handel mit gehebelten Finanzprodukten beinhaltet ein hohes Risiko und ist daher nicht für alle Investoren geeignet. Bedenken Sie also sorgfältig Ihre persönlichen Anlageziele, Ihre Sachkenntnis, Ihre finanziellen Mittel, Ihre Risikobereitschaft sowie andere maßgeblichen Umstände, bevor Sie mit dem Handel beginnen. Sie sollten diesen Risikohinweis vollständig gelesen und verstanden haben, bevor Sie Ihre erste Transaktion mit Blackwell Global Investments (UK) Limited vornehmen.
Haftungsausschluss: Dieses Material wird Ihnen von Blackwell Global Investments (UK) Limited zur Verfügung gestellt und ist als informative Lektüre gedacht und sollte nicht als Ersatz für eine umfangreiche, unabhängige Recherche gesehen werden und ist somit keine Garantie für erfolgreiche Handelsergebnisse. Die in diesem Material präsentierten Ansichten sind allgemeiner Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die Bedürfnisse der Anleger und dürfen weder als finanzielle Beratung interpretiert werden, noch eine Ermutigung darstellen jedwede bestimmten Anlageprodukte zu handeln.