Guten Tag Community,
suche mich schon zum Schänzchen wegen der genauen Regeln, nach denen ein Wohnförderkonto (WFK) geführt wird. Der aktuelle Fall: Unmittelbar mit Beginn der Auszahlungsphase eines Riester-Investmentfondssparplans soll das ganze dort angesparte geförderte Altersvorsorgekapital "geplündert" werden um ein Wohn-Riester-konformes Darlehen abzulösen, also unmittelbar zur Entschuldung einer selbstgenutzten Wohnimmobilie verwendet zu werden. Zu diesem Zeitpunkt baut die ZfA nach meinem Verständnis ein Wohnförderkonto auf.
Frage nun: Was wird jetzt alles in das WFK eingebucht ? Eigenbeiträge und Zulagen werden ja wohl auf jeden Fall eingebucht aber wie ist es mit den Steuergutschriften aus Sonderausgaben-Abzügen ? Dazu habe ich noch nirgends was verständliches gelesen, überall ist nur die Rede von den 3 Komponenten "Altersvorsorge-Eigenheimbetrag", "geförderte Tilgungsleistungen" und "Zulagen". Zu welcher dieser 3 Komponente gehören denn Steuergutschriften aus Sonderausgaben-Abzügen ? Ist es vielleicht gar so, dass diese garnicht eingebucht werden ?
Fände es auch nicht schlecht, wenn es dazu eine allgemein zugängliche Finanztip-Seite gäbe, aus
-> http://www.finanztip.de/riester/wohn-riester /wohnfoerderkonto/
werde ich nicht schlau.
Viele Grüße aus Köllen von Wangang