Keine Gedanken machen, einfach irgendein msci World nehmen, fertig
Beiträge von Barrueco
-
-
Die Antwort ist, dass dein Rechtschreibflame nur dein angesprochenes Niveau unterstützt, du zu dem eigentlichen auf dich bezogenen Punkt wohl keine Argumente hast weil du dich nur auf den Punkt beziehst der gar nicht auf dich bezogen ist und letzten Endes nur von dem eigentlichen Punkt ablenkst.
Davon abgesehen, sehe ich auch die Punkte "diese Tina finanztip sich wie auf Drogen verhält" und "Sie kann es gerne auf eine sympathische Art und Weise machen, wo normale Menschen" im Widerspruch zu "Es geht ja nicht um die Person", denn du greift hier in beiden Fällen direkt die Person an.
(Finanztip schreibt man btw. groß, und im Deutschen heißt es auch für "so einen Müll" und nicht "so Müll", wenn du also Rechtschreibung/Orthographie korrigieren möchtest fang mit deiner eigenen an)
Ironman, du hast gewonnen!
-
Feedback hat Regeln:
1: Gib dein Feedback der Person, für die es gedacht ist. Und zwar nur dann, wenn Sie es wünscht.
2: Beschreibe deine Wahrnehmung zu einer Situation und wie es auf dich wirkt. Bleibe dabei sachlich, sei konkret mit einem Beispiel, bleibe respektvoll in deiner Wortwahl.
Deine Äusserung wirkt auf mich unreif hinausgeplärrt. Ich wünsche dir einen guten Weg zur persönliche Reife und bis dahin den Mut der Zurückhaltung.
Regel 1 kannte ich noch nicht, ist mir ganz neu. Regel 2 gebe ich dir recht.... Hätte es freundlicher ausdrücken können...
-
Ich bin gerade echt ab überlegen was schlimmer ist: der TE oder die Leute die nicht selbstständig "Finanztip TikTok/Instagramm" in Google eingeben können und dann auf den ersten Treffer klicken können.
Egal wie du oft du es schreibst, aber das ist keine konstruktive Kritik bzw. wenn das für dich schon konsruktive Kritik ist, möchte ich nicht wissen wie dein Alltagschargon aussieht....
Ich bin gerade echt am überlegen was schlimmer ist : ob man folgendes schreibt "ich bin gerade echt ab überlegen.. " oder dass corsa "instagramm" als Gewichtsangabe schreibt.
Auf die Antwort bin ich sehr gespannt.
-
Ich dachte hier lesen die finanztip Verantwortlichen mit.. Dann hab ich mich getäuscht.
Mir geht's auch nicht drum, ob eine Frau oder ein Mann Videos macht, einfach nur wie der Inhalt präsentiert wird hat mich sehr verwundert.
Aber ist ja wirklich kein Problem, dass ich jetzt die Videos einfach nicht anschaue... Ich dachte, es wäre noch mehr Usern aufgefallen, aber eventuell bin ich vielleicht tatsächlich alleine mit der Meinung.
-
OK, fassen wir mal zusammen:
Er mag diese Tina nicht. Warum, sagt er aber auch wieder nicht.
Er mag nicht den Stil der Videos.
Er heult in einem Forum darüber, wo wahrscheinlich keiner der Verantwortlichen es lesen wird.
Tolle Leistung.
Warum schaut er sich die Videos denn dann an, wenn sie ihm nicht gefallen? Warum hat er zu entscheiden was zu gefallen hat und was nicht? Ob solche Kurzvideos für einen einem Mehrwert bieten sollte schon jeder für sich selbst entscheiden dürfen und nicht von einem empörten vorgegeben werden.
Ich habe nichts konkret gegen die Person und ich habe ja beschrieben wieso es mir nicht gefällt : nicht authentisch, das hatte ich beschrieben. Naja, egal. Ich dachte dass jemand von den Verantwortlichen hier mitliest und zukünftig wieder authentische Videos produziert.
-
Es geht ja nicht um die Person, sondern um das Format. Aber okay, ist dann wohl alles Geschmackssache. Dann muss ich halt die nächsten Videos wegklicken, obwohl ich früher alles gerne angeschaut habe.
-
Kritik an einem Format oder Stil ist natürlich völlig in Ordnung – Geschmäcker sind verschieden. Aber ich finde, man sollte dabei fair und respektvoll bleiben. Manche Wortwahl hier im Thread geht meiner Meinung nach unter die Gürtellinie.
Tina macht ihren Job und gibt sich Mühe, Finanzthemen verständlich und unterhaltsam zu vermitteln. Dass Finanztip mit solchen Kurzvideos eine jüngere Zielgruppe erreichen möchte, ist nicht verwerflich – ganz im Gegenteil, es sorgt dafür, dass sich mehr Menschen mit ihren Finanzen beschäftigen.
Wer mit dem Format nichts anfangen kann, muss es ja nicht schauen. Aber persönliche Spitzen gegen eine Moderatorin sind unnötig und wirken unangemessen. Konstruktive Kritik bringt hier mehr als abfällige Bemerkungen.
Dann sehe es als konstruktive Kritik und zeige ihr auf, dass die Videos völlig konfus, volksverdummend, hektisch und doof wirken. Sie kann es gerne auf eine sympathische Art und Weise machen, wo normale Menschen, auch die jüngeren drauf eingehen. Glaub mir, das funktioniert.
Hier der wichtigste Tipp : immer authentisch bleiben. Die Videos sind überzogen und künstlich. Authentisch ist das Zauberwort. So wie Saidi z. B. Und nein... Man muss nicht unauthentisch sein, um die Jugend zu erreichen. Genau das Gegenteil ist der Fall. Sonst wird unsere Gesellschaft verdummt.. Wollen wir ja nicht, oder?
-
Ich glaube schon, dass es dieses Publikum gibt. Denn hier gab es mal einen Thread, da wusste jemand nicht einmal, dass es so etwas wie Sicherungen und Stromzähler gibt und wo man diese Gerätschaften üblicher Weise findet.
Da ist dann auch wohl auch ziemlich klar, dass sehr viele Leute keine Ahnung haben, was denn ein Lauf einer Spülmaschine oder Waschmaschine kostet. Weil sie die Einheit Kilowattstunden nicht kennen und keinen Bezug zu so etwas haben.
Ich finde den Inhalt völlig in Ordnung von den Videos.. Man darf und soll wissen was ein Spülmaschinengang kostet, aber es geht um die Präsentation des Videos. Wie hektisch und doof diese seltsame Tina das vorträgt. Volksverdummung, das können nur wenige Leute gut finden.
-
Ich wollte nur mal Feedback geben, dass diese Tina finanztip sich wie auf Drogen verhält und sowas unnötig ist. Eine große Zielgruppe für so Müll gibt es nicht. Die Videos von Saidi und anderen sind völlig in Ordnung
-
Kennt ihr diesen ständigen neuen Tina finanztip Videos? Was kostet einmal Wäsche waschen, einmal Spülmaschine etc... Absolut nervig diese Videos, sorry!
Kann man diese finanztip Tina mal austauschen oder den Regisseur etc? Einfach normale Videos machen. Ja ich weiß, die coole Jugend soll erreicht werden, aber das ist wirklich Volksverdummung
-
Ich würde alles jetzt Jahrzehnte weiterhin liegen lassen und in diesen Jahrzehnten alle Käufe nur noch etf World kaufen... Irgendwann hast dann eine gute Gewichtung
-
Ich finde, viel schlimmer wäre die Variante, man hat nach langen Jahren schon sehr hohe Gewinne im Topf und plant nun eine gezielte Entnahmestrategie. Für die Ergänzung der Rente zum Beispiel. Und plötzlich kommt der große Hammer, und eine richtig fette Steuerzahlung mindert das Gesamtvermögen deutlich.
Nö das wäre nicht so schlimm... Kurz vor Rente war das Geld ja dann ewig im etf und hat Rendite erzeugt....
-
Man sollte also einem ETF Anbieter vorschreiben, dass er seine Produkte für immer und ewig anbieten muss und diese niemals einstellen darf?
Nein
Sollte jedoch der etf Anbieter nur wegen geringerer Kosten das Land ändern, dann soll der etf Anbieter den Schaden für die Kunden bezahlen. Klingt total logisch finde ich
-
Meine Anlagestrategie war eigentlich die von finanztip empfohlen. Etf World kaufen und liegen lassen...
-
Ich finde sowas sollte verboten werden bzw. Amundi sollte allen Betroffenen die verlorenen Renditen erstatten müssen... Auf Jahren gesehen viele tausende Euro oftmals
-
Wenn schon viel Geld auf dem etf ist ist das Kind in den Brunnen gefallen... Sollte er umgezogen werden
-
Wenn du sichergehen möchtest, kannst du bei Amundi den ETF Aufrufen, und dann ganz unten bei Dokumente auf den Abschnitt "Anlegermitteilung".
https://www.amundietf.de/de/pr…its-etf-dist/fr0010315770
Aber aktuell steht da nix, also ist alles gut.
Meinst du es ist aber auch geplant, dass das diesem etf auch bald passiert? Oder ist das was ganz anderes als der aktuell Betroffene?
-
Aber totaler Mist! Wenn man zum Beispiel 6-10 tausend Steuern zahlen muss dann hat man ja tausende Verlust nach einigen Jahren, weil das Geld keine Rendite mehr abwerfen konnte... Sowas sollte man verbieten was die abziehen.. Aber irgendjemand hat ja das Geld dann... Gibt ja einen profiteur..
Aber wieso wird beim Automatischen Verkauf eigentlich nicht die Steuer vom etf Wert abgezogen? Muss ich da wirklich noch Geld besorgen und zur rechten Zeit unbedingt auf mein verrechnungskonto schieben? Echt krass
-
Vielen Dank. Mega kompliziert alles.. Anscheinend ist mein Amundi World etf nicht betroffen... Laut eines users hier... Hoffe das stimmt wirklich so...