Das Trump nicht mehr alle Tassen im Schrank hat, stellt selbst der ein oder andere Republikaner fest, aber der größere Teil der Republikaner will einfach an der Macht bleiben. Dass Wahlsystem der USA ist sowieso veraltet, aber die werden dass nie aktualisiert bekommen ... da kommt es mit erschreckender Regelmäßigkeit vor, dass der mit weniger Wählerstimmen Präsident wird. Dass die Werte der meisten Europäer von den Werten der Amerikaner etwas abzuweichen scheinen, ist auch nichts Neues.
Das bittere ist, das scheinbar alle vor der Macht der USA einzuknicken scheinen, und das Trump das noch viele Jahre ausnutzen wird. Aber machen wir uns nichts vor, dass wird unter jedem anderen Präsidenten ähnlich laufen, nur im Ton nicht ganz so schrill.
Wenn die Europäer endlich mal ihre eigenen Interessen in Europa vertreten würden (nicht mal weltweit), wäre schon viel gewonnen. Aber an einem starken Europa haben Orban und Co. kein Interesse .... wir haben also selbst ein Demokratieproblem hier in Europa.
Naja, das Fazit ... bevor ich hier doch Depressionen bekomme 
Manchmal denke ich, vielleicht kommt was Gutes dabei raus, wenn Trump die Weltordnung in Schutt und Asche legt. Vielleicht gewinnen die menschenfreundlichen Demokratien, aber die Chance dass Xi Jinping und Co. dabei als Gewinner hervorgehen ist leider ungemein größer.
Verliert die USA an Macht, werden kaum die Eurpäer einspringen sondern eher der Russe, der Chinese, der Türke und all die anderen Zündler ....
Man fragt sich, was aus der Welt würde wenn die Frauen an der Macht wären.