Erfahrungen mit Smartbroker+ (1648)

Der Smartbroker+ ist das Depotangebot der Smartbroker AG. Das Unternehmen bietet schon länger Depots an. In der Vergangenheit kooperierte es dafür unter dem Namen Smartbroker mit der DAB als Bank im Hintergrund. Den Smartbroker+ gibt es in Zusammenarbeit mit der Baader Bank. Das Angebot ist seit Herbst 2023 am Markt. Erfahrungsberichte von vor Oktober 2023 beziehen sich auf das alte Angebot Smartbroker, welches eingestellt wurde. Mehr Informationen über Smartbroker+ »

Erfahrungsberichte (1648)

Alle

Alle
Wertpapierdepot
Alle

Alle
positiv (794)
neutral (122)
negativ (732)

Negativ

Produkt: Wertpapierdepot

Ich habe vor 4 Wochen ein SmartBroker Depot eröffnet und wollte anschließend mein Konto aufladen. Leider war nirgendswo klar beschrieben, dass dies ausschließlich von einem Girokonto möglich ist. Ich überwies also leider von einem anderen Verrechnungskonto 50 T€ auf mein SmartBroker Konto, aber das Geld kam natürlich nie an, wurde aber auch nicht zurück überwiesen. Es ist unglaublich, aber niemanden interessiert das, weder den Kundenservice, noch die Baader Bank, noch sonst irgend jemanden. Seit über 2 Wochen kann mir keiner in dieser ganzen Bude sagen, wo das Geld geblieben ist und wie in so einem Fall verfahren wird. Ein wirklich unglaublich schlechter Service, und nun wohl ein Fall für die Finanzaufsicht. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Wertpapierdepot

Depot bei smartbroker plus eröffnet mit angeblicher Prämie von 100€ + Gratis Etf. Trotz mehrfachen Kontakt zum Kundendienst wird die Prämie nicht ausgezahlt. Das ist sehr ärgerlich.

Negativ

Produkt: Wertpapierdepot

Mir ist heute wiederholt aufgefallen, dass nach dem ich Aktienverkäufe oder sonstige Produkte veräußert habe, der nun bestehende Kassenbestand auf dem Verrechnungskonto zwar angezeigt wird, ich selbigen jedoch noch transferieren oder gar neu handeln kann. Meistens ist dies erst nach zwei Tagen möglich. Dies ist mir noch nie vorgekommen und zudem ist dies auch völlig am Thema vorbei. Ich erwarte dann mit meinem Geld handeln zu können. Mir sind heute daher sehr gute Einstiegskurse abhanden gekommen. Es ist eine absolute Frechheit. Ich erwäge stark meine Depots wieder aufzulösen. Aussage von Smartbroker: das Geld steht wieder zur Verfügung entsprechend dem Valutadatum und entspricht den Richlinien. Ich habe mehrere Broker aber sowas hab ich bei noch keinem anderen erlebt. Ein absolutes NO GO!!! Mehr anzeigen

Positiv

Produkt: Wertpapierdepot

Ich bin mit der App zunächst nicht richtig klargekommen, da man erst eine PIN im Handy als Sperre einrichten muss, um dann in die APP bzw. ins Depot oder Verrechnungskonto zu gelangen. Beim Anfordern eines neuen Passwortes landete die Nachricht leider im Spamordner, was ich auch erst später Dank dem Hinweis von Herrn Ratke (Kundenservice) bemerkte. Dann wollte ich von meinem Girokonto Geld auf das Verrechnungskonto überweisen, was aber zweimal zurücküberwiesen wurde. Auch das konnte ich mit Herrn Radtke schnell klären, der mich jeden Tag angerufen und nach dem Erfolg erkundet hat. Er erklärte mir, dass Einzahlungen nur von einem Konto, was in der App als Referenzkonto festgelegt wird, erfolgen kann. Der Kundendienst bzw. Herr Ratke hat sich ständig ausreichen Zeit für mich genommen und dadurch einen künftig guten Kunden seiner Firme gebracht, denn ich wollte, nachdem sich die Behinderungen für mich häuften, schon aufgeben und zu einem andern Broker wechseln. Ich habe selten so einen freundlichen Menschen bei einem Kundendienst erlebt, der sich Zeit genommen hat und in Ruhe alles erklärte. Dafür möchte ich mich nochmal ganz herzlich bedanken. Den spmartbrokerplus und den Kundendienst kann ich nach dieser Erfahrung nur empfehlen. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Smartbroker Plus Depot

Bin seit Jahren bei dem alten Smartbroker Depot Kunde. Alles war gut, bis Smartbroker Plus auftrat. Die Umstellung eine Katastrophe - App funktoniert nicht richtig, keine Kommunikation (Anrufe/ Email ohne Antwort). Ich habe dann zu Scalable Capital gewechselt. Jetzt kriege ich gerade eine Youtube Anzeige von SB+, die anpreist, wie vorzüglich der Kundendienst ist. Hahaha...Ich warte nach über einem Jahr noch auf eine Antwort vom denen. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Wertpapierdepot

Kein kompetenter Support (wenn man ihn überhaupt erreicht). Mein Geld liegt seit Tagen bei Smartbroker+ und ich kann damit nichts machen keine Käufe NICHTS. Mir gehen täglich Zinsen verloren. Aktien Käufe funktioniert auch nicht. Kommt gut, wenn die gewollten Aktien steigen und man dumm zugucken darf wie der Kurs stiegt! Bafin wurde eingeschaltet. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Wertpapierdepot

Der Support von Smartbroker erweist sich als sehr inkompetent und absolut untragbar in meinen Augen. Auf eine absolut fachliche Frage (Höhe Verwahrentgelt bei physisch gesichertem Xetra-Gold) kommt eine absolut pampige, fast beleidigende und überhebliche Antwort die faktisch nicht richtig sein kann. Absolut unseriös für eine ernstzunehmende langfristige Anlage. Mein Umfeld wird seine Depots dort schließen. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Wertpapierdepot

Bin gerade dabei langsam aber sicher wieder von smartbroker wegzugehen. Vor etwa 8 Wochen wurden mir, was ich zufällig entdeckte, Gebühren für nicht erbrachte Leistungen vom Konto abgezogen. Trotz mehrmaligem Nachfragen ist dies bis heute noch nicht korrigiert.

Negativ

Produkt: Wertpapierdepot

Seit Überführung von Smartbroker zu Smartbroker+ Kunde. Nach wie vor kein Trailing Stop loss, obwohl frühzeitig angekündigt. Außerdem keine Möglichkeit, die Wertentwicklung des eigenen Depots auf einem Chart zu sehen - das ist absolut grundlegend! Depots mit ähnlichen Konditionen gibt's zu Hauf - ich habe mit f.net Zero bessere Erfahrungen gemacht. Mehr anzeigen

Positiv

Produkt: Wertpapierdepot

Ich war vorher bereits Smartbroker-Kunde. Da ich eh mehrere Online-Broker nutze, war für mich die Wechselphase mit ihren vielen kleineren Problemchen erträglich. Mittlerweile funktioniert die Plattform für meine Zwecke (reines Investieren) zuverlässig, und seit der Senkung der Provisionsgebühren (1€ über gettex) macht es gleich nochmal mehr Spaß ;) Der einzige größere Wermutstropfen sind die teilweise sehr langen Wartezeiten bei Depotübertragungen (ich weiß, das liegt dann an der Baader Bank). Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Wertpapierdepot

An Tagen wo Aktien sehr volatil sind und man gute Chancen hat einen Dip zu kaufen, geht das einfach nicht. Orders werden gehalten und gehalten bis dann einfach die Order abgebrochen wird. Teilweise kann man sich gar nicht einloggen und der Support am Telefon sagt einfach nur "Ich kanns nicht ändern" ... Also wenn man Geld liegen hat, dass von Sekunde zu Sekunde weniger wert wird bekommt man einfach nur gesagt "Ich kann nichts machen" ... Mehr anzeigen

Positiv

Produkt: Depot

Bin sehr zufrieden mit smartbroker+, sogar neuerdings mit VIP-Service. Bis Ende 25 noch Zinskonto-Aktion mit zZt. 2,75% = 0,25% unterhalb EZB-Zinssatz. Umbuchung aufs Verrechnungskonto bei Bedarf erfolgt sofort. Einbuchung von WPs nach Depot-Einzel-Übertrag dauert allerdings verhältnismäßig lange. Und WP-Übertrag weg von Baader-Bank sollte man nicht erwägen, ohne compliance-Abteilung und BaFin in seine Überlegung mit einzubeziehen. Kann sich nach Einführun des Beschwerdemanagements jetzt gebessert haben. Mehr anzeigen

Neutral

Produkt: Wertpapierdepot

Bin seit über 5 Jahren bei Smartbroker und danach zu Smartbroker+ (Plus) Insgesamt bin ich recht zufrieden, was aus meiner Sicht nicht gut ist, wenn man aktiv Traden möchte. Zum Beispiel gibt es bis heute noch keine TrailingStop Loss Möglichkeiten zu absichern von Positionen. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Wertpapierdepot

Grundsätzlich von den Nebenkosten überschaubar. Absolutes no go ist aber dieser sehr lange Weg der Verfügbarkeit des Geldes. Aktien verkauft...und man kann es erst Tage später auszahlen lassen.

Positiv

Produkt: Wertpapierdepot

Ich bin seit 2 Jahren Kunde bei Smartbroker und in dieser Zeit mit zu Smartbroker + gewechselt. Der Depotwechsel- und Übertrag zur Baader war sehr simpel hat reibungslos geklappt. Ich nutze die App sehr häufig und bis auf sehr wenige kurze Störungen, die mich überhaupt nicht belastet hatten, bin ich sehr zufrieden. Ich hatte auch schon des öfteren Kontakt zur Hotline. Hier wurde echt gute Arbeit geleistet und meine kleinen Probleme bestens gelöst (Orderlöschungen, Verlustverrechnung etc.) Ich habe viele Bewertungen gelesen, die ich offen gesagt nicht glauben kann. Wenn ich Aktien oder ETF verkaufe, wird der Erlös immer 2 Werktage und nicht 2 oder 3 Monate später gutgeschrieben. Für mich ist die kostenlose App und das fast komplett kostenlose Trading wirklich genial. Ich brauche auch keine umfangreichen Auswertungen oder irgendwelche Performancedarstellungen. Weiter so Smartbroker...echt klasse, was ihr da macht. Mehr anzeigen

Positiv

Produkt: Wertpapierdepot

Sehr gut benutzbare Webseite. Viele Handelsplätze zur Auswahl. Ich hatte einige Supportanfragen per Mail, die gut beantwortet wurden. Keinerlei Probleme.

Positiv

Produkt: Wertpapierdepot

ich nutze smartbroker schon einige Jahre für meine Aktieninvestitionen. die Plattform läuft zuverlässig und ich hatte bisher keine Probleme. für langfristige anleger sehr empfehlenswert.

Positiv

Produkt: Wertpapierdepot

Bin schon lange hier und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Die Plattform ist stabil, und es gibt eine gute Auswahl an Handelsplätzen. Tief vom letzten Jahr klar überwunden

Negativ

Produkt: Wertpapierdepot

Überweisung auf das Verrechnungskonto ist nach 3 Bankarbeitstagen noch nicht eingegangen.

Positiv

Produkt: Sb+

Sehr zufrieden mit den günstigen Gebühren und der einfachen Bedienung. Die App bietet genau das, was man als aktiver Trader braucht. Die Navigation ist intuitiv und alles läuft reibungslos. Gerade für Vieltrader ein echter Vorteil, da die Konditionen transparent und nachvollziehbar sind. Man hat seine Kosten im Griff, was für mich ein großer Pluspunkt ist. Mehr anzeigen

Positiv

Produkt: Wertpapierdepot

Sehr gute Übersicht Neutrale und ehrliche Empfehlungen

Negativ

Produkt: Wertpapierdepot

Ich habe meine ETFs am 19.07.2024 verkauft, und heute - am 10.09.2024, also fast 2 Monate später - habe ich das Geld noch immer nicht auf meinem Konto. Es ist unglaublich, wie viele Emails und Anrufe ich getätigt habe (mittlerweile täglich), und ich bin immer noch ohne das Geld. Ich musste jetzt ein Darlehen aufnehmen und zahle dafür Zinsen, weil ich das Geld, das ich eigentlich besitze, nicht ausbezahlt kriege. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Wertpapierdepot

Smartbroker war mal ein guter Anbieter. Leider ist seit dem wechsel zum Smartbroker+ sehr vieles schlechter geworden. Beim Übertrag wurden die Einkaufskurse nicht richtig übernommen, bis heute gibt es keine aktualisierung dieser. Der Kontakt ist auch das allerletzte, eine Antwort auf Emails geschieht nach mehreren Wochen wenn überhaupt. Heute wollte ich einen ETF verkaufen, weil er im Januar zusammengelegt wurde. Da ist mir aufgefallen, dass Sie die Einkaufspreise nicht richtig erfassen können und dort schonwieder ein Fehler drin ist. D.h. Smartbroker Plus hat die Zusammenlegung mitgemacht, Dokumente an mich geschickt mit den neuen Einkaufskursen und dann werden diese in der Übersicht und auch in den Steuerdaten nicht richtig Übernommen!!! Das bedeutet bei einem Verkauf muss ich mehr Steuern bezahlen, weil mein Gewinn theoretisch größer ist. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Wertpapierdepot

ständig sind die abrechnungsdokumente verzögert da. Teilweise eine Woche später und mehr. Einzahlung nur über ein Referenzkonto möglich. Einrichtung eines Lastschriftverfahrens nicht möglich. Man muss also für einen Sparplan auch einen Dauerauftrag von seinem Referenzkonto einrichten

Negativ

Produkt: Wertpapierdepot

Das Wertpapierdepot ist billig und daher habe ich es gewählt... Aber man muss auch wissen, dass es im Fall der Fälle auch Risiken gibt. Als Anfang August die Börse plötzlich nach unten fiel, konnte man bei Smartbroker nicht handeln - offenbar waren die Systeme überlastet. Nachdem man dann Tage später wieder handeln konnte, dauerte es 3-4 Tage nach einem WP-Verkauf bis man über sein Geld tatsächlich auch verfügen konnte. Für mich unakzeptabel und ich wechsle wieder zu einem größeren Anbieter bei dem ich mehr Vertrauen in die Systeme habe, damit ich im Fall der Fälle auch tatsächlich handeln kann. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Wertpapierdepot

Ich bin seit mehreren Jahren Kunde bei Smartbroker. Beim Übertrag auf Smartbroker+ ist ein falscher BIC-Code von Smartbroker + in meinem Referenzkonto angelegt worden. Ich will seit 19.7.2024 einen Teil der verkauften ETFs auf mein Referenzkonto überweisen, was nicht geht. Seit über einem Monat (Stand heute), konnte der BIC-Code nicht richtig gestellt werden. Ich habe zig-male gemailt, in der App mehrmals eine Iban-Änderung beantragt, Formulare über die App und über Mail gesendet. Ergebnis: Seit MEHR ALS EINEM MONAT ist es nicht möglich in der App eine Zahl im BIC-Code zu verändern und mir damit mein Geld auszuzahlen. Es hilft herzlich wenig, wenn die Handels-Diagramme toll sind, das Geld aber nicht bei dir zuhause ankommt. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Wertpapierdepot

Plötzlich kann man keine Depotabsicherung mehr vornehmen, da man angeblich nicht über die erforderliche Risikoklasse für Put-Scheine verfügt - obwohl entsprechende Risikopapiere früher gehandelt wurden und auch im Depot sind. Man solle Papiere mit höheren Risikoklassen handeln um "Erfahrung" zu sammeln. Das ist ein Widerspruch in sich, denn das geht ja gerade nicht. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Wertpapierdepot

Willkürliche Herunterstufung der Risikoklasse auf 1, obwohl im Depot bei Übertrag ein Finanzprodukt der Risikoklasse 7 im Depot war. Eine Risikoeinschätzung zu meiner Person wurde nie Vorgenommen und nicht vom Smartbroker übernommen. Auf meine Aufforderung meine Risikoklasse unverzüglich anzupassen wurde mir entgegnet, dass diese nur durch aktives handeln mit vergleichbaren Produkte erhöht werden kann (was nicht möglich ist, da ich die Risikoklasse so nicht handeln kann ohne eine Freigabe). Diese Aussage wurde auch so im Beschwerdemanagement getroffen. Dieser hat im Detail ausgeführt: "Bei der Übertragung konnten keine Risikoklassen, Freistellungsaufträge o.ä. berücksichtigt werden. Im Rahmen der Depoteröffnung bei Smartbroker+ erfolgte eine erneute Abfrage der Handelserfahrungen, die zur Festlegung der Risikoeinstufung führte. Wie bereits erwähnt, kann Smartbroker die Risikoeinstufung nicht manuell anpassen. Kunden haben jedoch die Möglichkeit, den Erfahrungsnachweis für eine Erhöhung ihrer Risikoklasse zu erbringen, indem sie Handelsaktivitäten mit vergleichbaren Produkten (ohne negativen Zielmarkt) über das Depot bei Smartbroker+ aufweisen. Aufgrund der aktuellen regulatorischen Bestimmungen gibt es keine anderen Optionen zur Anpassung der Risikoklasse." Interessanterweise ist der Freistellungsauftrag übernommen worden und eine Abfrage meiner Handelserfahrung ist nie unter Smartbroker+ erfolgt sondern nur unter Smartbroker ohne +. Bei diesem war es mir mehrfach möglich das besagt Produkt mit fünfstelligen Beträgen zu handeln. Meine Schwester, welche ich bei ihren Anlagen unterstütze, konnte obwohl sie weniger Erfahrung und kein Produkt der Risikoklasse 7 im Depot hatte das von mir gewünschte Produkt erfolgreich handeln. Alle diese Vorgänge sind durch Screenshoots, Emails, Depotauszüge oder Ausführungsbelege belegbar. Ombudsmann und Bafin werden jetzt darüber informiert und im nächsten Schritt wird geklagt. Achja, einen neues Depot wurde bei einem anderen Anbieter eröffnet und ich warte jetzt nur darauf dort endlich wieder handeln zu können. Mehr anzeigen

Positiv

Produkt: Wertpapierdepot

Wertpapierdepotübertragung ging schnell und problemlos. Anschaffungsdaten wurden alle angegeben.

Positiv

Produkt: Wertpapierdepot

Die App funktioniert tadellos. Auch Freistellungsauftrag, Verlusttopf, Oderaufgabe beziehungsweise -Löschung haben problemlos geklappt. Überweisung von der ING zum Referenzkonto innerhalb eines Tages. Ich denke, an der App hat sich in den letzten Wochen einiges zum positiven entwickelt.

Produkte von Smartbroker+

Wertpapierdepot

Empfehlung

Weitere Anbieter

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip gehört zu 100 Prozent der gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Emp­feh­lungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion emp­foh­len wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Emp­feh­lungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.