Ich bin schon seit mehreren Jahren bei Smartsteuer. Allerdings im letzten Jahr ist das Ergebnis außerordentlich schlecht. Die Eingaben erfolgten wie immer. Ein Jahr zuvor (2022) hatten wir eine energetische Sanierung und dementsprechend die Daten eingegeben. Berechnung für das Jahr … zuvor 100%. Für das aktuelle abgegebene Jahr (2023) wurde ein recht hoher Rückerstattungswert errechnet und eine Empfehlung der getrennten Veranlagung. Der echte Steuerbescheid sah deutlich anders (ca. 50%) aus. Bei meiner Analyse stellte ich fest, dass genau in dem oben genannten Punkt die Kosten der energetischen Sanierung für das zweite Jahr erstens entgegen der Gesetzeslage berechnet und dann zum Teil auch doppelt "abgesetzt" wurden. Somit wäre auch die Empfehlung der getrennten Veranlagung sicherlich anders ausgefallen und ebenso die Einberechnung Riester, Kindergeld etc. Unverantwortlich von Smartsteuer. Jetzt muss ich Einspruch beim FA einlegen, um das alles wieder richtig zu stellen. Ich habe mich natürlich bei Smartsteuer gemeldet und um Erklärung gebeten. Allerding keine Antwort erhalten. Am liebsten würde ich das Geld zurückfordern. Mehr anzeigen


Erfahrungen mit Smartsteuer (1)
Smartsteuer ist eine Online-Steuersoftware, die es ermöglicht, Steuererklärungen direkt im Webbrowser zu erstellen. Die Anwendung führt Nutzende Schritt für Schritt durch den Prozess und bietet Unterstützung für verschiedene Lebenssituationen: vom Studium über die Anstellung bis hin zur Selbstständigkeit und Rente.
Produkte von Smartsteuer
Steuerprogramm
Weitere Anbieter
* Was der Stern bedeutet:
Finanztip gehört zu 100 Prozent der gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.