Ich bin in einem Jahr an zwei Krebsarten erkrankt. Innerhalb 11 Monaten wurde ich 4 mal operiert. Nun soll ich zum MD, ansonsten bekomme ich kein KG mehr. Hier steht der Mensch nicht mehr im Vordergrund. Es wird nach Aktenlade … entschieden. Unmenschlich!!! Mehr anzeigen
Finanztip Empfehlungen
Die folgenden Produkte des Anbieters haben in unseren ausführlichen Tests überzeugt. Im Ratgeber kannst du mehr darüber lesen, warum unsere Expertenredaktion diese Produkte empfiehlt.
Krankenversicherung (gesetzlich)
Was der Stern* bedeutet
Finanztip ist kein normales Unternehmen: Wir gehören zu 100 Prozent der gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über uns Seite.
Bewertung zu Techniker Krankenkasse

Erfahrungen mit der Techniker Krankenkasse (561)
Die TK wurde 1884 als „Eingeschriebene Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker“ gegründet und war bis 1996 nur für diese Berufsgruppen zugänglich. Heute ist die TK für alle Menschen geöffnet und mit 10,5 Millionen Versicherten die größte deutsche Krankenkasse. Bundesweit beschäftigt die Kasse mit Hauptsitz in Hamburg knapp 14.000 Angestellte. Seit Ende 2018 nennt sich die Krankenkasse „Die Techniker“.
Erfahrungsberichte (561)
M.C am 14.08.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Christoph. Studnitzky am 11.08.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Unsere Tochter hat Gebärmutterhalskrebs im Endstadium. Wir pflegen Sie 24 Stunden rund um die Uhr. Sie ist am Anfang in den Pflegegrad 3 eingestuft worden. Als Sie selber gar nichts mehr machen konnte wollte ich Sie in den Pflegegrad 4 … einstufen lassen . Das würde abgelehnt . Als ich bei der Techniker Krankenkasse telefonisch nachgefragt habe, warum Sie nicht höher gestuft wird sagte man mir der MD hätte nach Aktenlage entschieden. Da ist mir alles aus dem Gesicht gefallen. Ich war damit fertig. Da liegt das eigene Kind im sterben und dann muss man sich so etwas anhören. Unglaublich.... Mehr anzeigen
Snoopy15 am 30.07.2025 Negativ
Produkt: Techniker Krankenkasse
Bin mehr als 30 Jahre bei der TK ..früher ja wirklich nur eine Techniker und ing. Kasse mit top Leistungen, heute verkommt diese Kasse immer mehr, fadenscheinigen Begründung zur nicht Zahlung, Einstellungen des Krankengeld usw, werde wechseln
Uschi am 25.07.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Ich war ab Oktober 2021 aufgrund eines Impfschadens krank geschrieben und lag zu Hause bettlägrig. Ich musste von der Familie verzorgt werden. Die TK hat schon vir dem Wechsel ins Krankengeld mit "motivierenden" Anrufen gestartet und mich unter Druck gesetzt … die Arbeit wieder aufzunehmen. Im weiteren Verlauf erhielt ich Gutachtertermine 300 km vom Wohnort entfernt. Wenn man die Telefonnummer sperrte, wurde mit einer anderen angerufen. Alles sehr förderlich, wenn man CFS durch Vaccination hat. Erst ein Wechsel zu einer kleinen BKK und die Blockierung aller Hamburger Rufnummern brachte die nötige Ruhe, die man zur Genesung brauchte Mehr anzeigen
Verärgerter Kunde am 23.07.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Antrag und Versicherungswechsel hat prima funktioniert, doch das wars dann auch schon. Ich hatte eine schriftliche Bestätigung angefordert die 7 Tage später per Post zugestellt wurde. Leider war die Bestätigung absolut nicht zu gebrauchen. ".... zur Teilhabe am Arbeitsleben sind … wir nicht der zuständige Rehaträger" war der Text. Das Telefonat zur Klärung war extrem unfreundlich und die Begründung unterirdisch. Um eine Bestätigung zu erhalten, dass ich KEINE Leistungen der Karankenkasse bekommen habe, müsste ich erst einen Antrag stellen. Dieser wird dann abgelehnt und erst dann könnte bescheinigt werden, dass ich keine Leistungen erhalten habe. Was ein Firlefanz. Kündigung ist auf dem Weg zur Techniker Krankenkasse. Mehr anzeigen
Anna Senft am 18.07.2025 Negativ
Produkt: Gesetzliche Krankenkasse
Ich bin seit 18 Jahren bei det Techniker Krankenkasse. Sie ist seit einiger Zeit nicht mehr das was sie mal war. Unhöflich am Service Telefon. Sie zahlt wortwörtlich nach Sozialgesetzbuch! Es werden keine weiteren Leistungen erbracht. Eine kleine BKK hat … mir sofort eine Kostenübernahme gegeben. Ich werde definitiv wechseln. Die Techniker ist einfach viel zu groß geworden in den letzten Jahren. Sie verliert jetzt 2 Mitglieder. Mehr anzeigen
Chris Slimka am 02.07.2025 Negativ
Produkt: Krankschreibung
Auch ich bin schon ewig bei der TK und aktuell seit 2,5 Wochen krankgeschrieben. Ich leide unter Depressionen und das seit mehr als 25 Jahren! Ich habe nun auch das Schreiben erhalten mit dem Wunsch, mich anrufen zu dürfen und … Verweis auf den medizinischen Dienst! Hinzu kommt, dass bei einem Telefonat vorgestern die Mitarbeiterin extrem unverschämt am Telefon war und mir Sachen in den Mund legen wollte, die ich gar nicht gesagt habe! Ich werde auch schnellstmöglich wechseln - das geht alles gar nicht. Mehr anzeigen
A.B. am 01.07.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Mein Problem mit der TK ist die Organisation der Rückmeldungen. Wenn ich schriftliche Anfragen stelle, bekomme ich seit Jahren auf jede dritte eine Rückmeldung, der Rest geht unter. Jetzt frage ich jedesmal telefonisch nach und auch hier Chaos. Ich habe … wegen Unterlagen eine Frist bekommen, die verlängert werden musste. Telefonisch wurde mir die Fristverlängerung mitgeteilt und auf meine Bitte hin auch in meinen Unterlagen notiert. Am nächsten Tag bekam ich eine schriftliche Rückmeldung mit einer anderen Frist. Hier weiss einer nicht, was der andere macht. Abgesehen von diesem Personalchaos stimmt komischerweise der Output und ich bin mit den Leistungen sehr zufrieden. Mehr anzeigen
Bodo am 23.06.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Mit Verwunderung habe ich das Schreiben der Techniker Krankenkasse zur Kenntnis genommen, wonach man mich nach drei Wochen der Arbeitsunfähigkeit anrufen wollte „um mir zu helfen“, weil man nicht wüsste wie es mir gerade geht. Die TK hätte ja schließlich … den medizinischen Dienst an ihrer Seite. Man kommt sich im Krankenstand vor wie ein Blaumacher. Eine Dreistigkeit sondergleichen, zumal man hier ja augenscheinlich die Diagnose des behandelnden Arztes in Frage stellt. Auch empfinde ich es befremdlich, dass man sich bei so einem Telefongespräch „Notizen“ machen möchte. Das höchste Gut des Persönlichkeitsrechtes ist die ärztliche Schweigepflicht. Ich kann jedem nur raten, der Krankenkasse etwaige Telefonanrufe nicht zu gestatten. Ich jedenfalls war die längste Zeit bei der TK versichert. Mehr anzeigen
Anton am 20.06.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
In der Zwischenzeit hatte ich mich intensiv in Vollzeit weitergebildet, doch nach drei Monaten Hartz IV strich mir das Landratsamt die Unterstützung. Die IKK, bei der ich gesetzlich versichert war, verlangte von mir plötzlich über 1000 € monatlich für eine … private Versicherung, da es keinen Studenten-Tarif für mein Alter gäbe. Trotz mehrfacher Erklärungen, dass ich kein Einkommen hatte, versuchten sie, mich mit Inkasso-Drohungen unter Druck zu setzen. Sie zeigten keinerlei Verständnis für meine Lage. Da ich keine andere Wahl hatte, wechselte ich zur TK, wo mir ein günstigerer Tarif angeboten wurde. Zunächst betrug der Beitrag 120 €, doch nach drei Monaten stieg er auf 150 €. Die Zahlungsbedingungen, bei denen man den Beitrag für den nächsten Monat im Voraus zahlen musste, verwirrten mich. Aufgrund meines intensiven Studiums hatte ich keine Zeit, mich darum zu kümmern. Als ich wieder im Zahlungsverzug war, wurden Mahngebühren aufgesetzt. Man meldete sich erst, als es zu spät war, und gab an, dass eine Mahnung bei so vielen Mitgliedern einfacher sei. Es fühlte sich an, als ob die Krankenkassen nur an ihrem Profit interessiert sind und keine Rücksicht auf die Lebensumstände der Versicherten nehmen. Jetzt, nach dem Studium, bin ich erneut arbeitslos, wieder ohne Einkommen, und die gleichen Probleme treten bei der TK auf. Ich hoffe, bei einer anderen Krankenkasse mehr Verständnis zu finden. Mehr anzeigen
Krankenversicherung (gesetzlich)
Unsere Analyse von Krankenversicherungen hat gezeigt: Gesetzliche Krankenversicherungen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis findest Du bei den folgenden Anbietern. Mehr zum Thema "gesetzliche Krankenversicherung" und zu unserer Vorgehensweise in unserem Vergleich erfährst Du im Ratgeber.Andreas Wallasch am 20.06.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Sehr traurig! Mein erstes Medikament vom Urologen habe ich ohne Rezept bekommen. Die Creme reicht aber keine 3 Monate. Da es sehr schwierig ist Termine beim Urologen zu bekommen habe ich mir ein Privatrezept von meinem Hausarzt ausstellen lassen, Kosten … 72 Euro. Bekomme ich nicht ersetzt. Kassenrezept für die 72 Euro ja privat nein! Wo ist da der Unterschied? Antwort der Hotline , man sollte früher Termine machen! Wie bitte soll das funktionieren wenn man eine Erkrankung hat und dann erst zum Arzt geht. In den letzten 35 Jahren musste die Kasse nie Krankengeld oder Hilfsmittel zahlen . Hier hört das gute Mitglied schon bei 72 Euro auf!! Werde jetzt meine Denkweise natürlich ändern und auch alles in Anspruch nehmen was geht!! Mehr anzeigen
Jo am 18.06.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Terminservice funktioniert wiederholt nicht. Am 12.6.2025 Terminbedarf mitgeteilt, am 14.6. mitgeteilt, dass Überweisung vorliegt. Am 18.6. die folgende Nachricht erhalten: „Termin in der gewünschten Facharztrichtung ist ohne vorliegende Überweisungsdaten nicht möglich“. Das hätte die TK doch sofort fragen können! Eine … Woche Zeit verschenkt aber ich darf neu anfragen. Im zweiten Fall bat ich um Unterstützung bei einem Termin zur Krebsvorsorge, die in meinem Alter empfohlen wird und gängige Praxis ist (Darmspiegelung). Hier wollte die TK erst eine Überweisung haben, bevor sie einen Termin vermitteln. Welch ein Aufwand! Der Kasse liegen doch alle Daten von mir vor. Mehr anzeigen
Steffi am 17.06.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Wie hier schon öfters zu lesen war, habe auch ich diese merkwürdige Erfahrung mit der TK gemacht. Nach drei Wochen Arbeitsunfähigkeit ein Brief, wonach man nicht wisse, wie es mir geht mit dem "freundlichen" Verweis auf den medizinischen Dienst. Mal … nebenbei; natürlich weiß die Krankenkasse wie es mir bei Arbeitsunfähigkeit geht. Dafür bekommen Sie ja vom behandelten Arzt den sog. ICD-Diagnoseschlüssel auf der Krankmeldung mitgeteilt. Und mehr müssen sie in diesem Stadium der Krankschreiben auch gar nicht wissen. Ich habe die TK gekündigt und bin froh da weg zu sein. Mehr anzeigen
MD am 16.06.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Noch nicht mal 3 Wochen im Krankengeld und es kommt ein Schreiben, dass man mich anrufen möchte. Am selben Tag ein weiteres Schreiben , dass sollte man weiterhin arbeitsunfähig sein man zum Medizinischen Dienst bzgl einem Gutachten müsste… das wäre … dann nach gerade mal 4 Wochen AU !!! Ich kann nur empfehlen dieses KK zu meiden. Eine Freundin hatte eine OP an der Wirbelsäule und aktuell noch nach Jahren Probleme - TK stellte 6 Wochen nach OP einfach Zahlung des Krankengeldes ein .. Mehr anzeigen
Anonym am 09.06.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Die Techniker Krankenkasse lehnt trotz ausreichend dargelegter Begründung die Zuzahlung zu den Mehrkosten meiner dringend beruflich benötigten Hörgeräten ab. Ablehnungsgrund - ein angeblicher Formfehler! Zu Beginn wurde sogar, trotz Hörgeräteverordnung, der Antrag auf Hörgeräte generell abgelehnt. Meine alten Hörgeräte waren … schon 10 Jahre alt und funktionierten nicht mehr korrekt. Hier war die Begründung, es fehle noch ein Monat zu den vollen zehn Jahren Nutzung... Generell ist die Kommunikation sehr unfreundlich und herablassend, sobald es um das Thema Zuzahlung geht. Mehr anzeigen
S. V. am 09.06.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Meine Erfahrungen mit der TK waren gut, bequeme App, einige Bonusleistungen (andere KKen dennoch spendabler). Jahrzehnte dort zufrieden, bis ich länger erkrankte. TK erkläre Patienten per Aktenprüfung wieder für arbeitsfähig, KG wird einfach abgedreht. Per Brief verlangen sie Unterschrift, um … anrufen zu dürfen „weil sie helfen wollen“ (Sachbearbeiter). Keine Angabe, dass keine Nachteile entstehen, wenn man das verweigert. Mein Arzt: „ignorieren Sie das und werfen es einfach weg“ Man kann der KK die Erlaubnis entziehen, einen Versicherten einfach anzurufen (ohne Konsequenzen), kann ich nur empfehlen. Alles schriftlich, nicht hinreißen lassen was am Telefon unbedacht zu sagen. Immer wieder um den Lebensunterhalt zu fürchten war nicht nur sehr belastend, sondern hat effektiv die Erkrankung verschlimmert, ergo länger notwendiger KG-Anspruch. Wechseln kam dann für mich schon aus Prinzip nicht in Frage. Mehr anzeigen
Thomas Beck am 07.06.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Der schlechte Kundenservice und der unabzeptable schriftliche wie auch telefonische Umgang mit mir als Mitglied ist unfassbar. Vorgänge und Zahlungen bei Krankheitsfällen werden durch scheinheilige Begründungen endlos in die Länge gezogen. Als Versicherter im Krankheitsfall ist dies eine unzumutbarere Vorgenhensweise. … Die Versichungsgesellschaft ist somit meiner Meinung nach nicht zu empfehlen. Mehr anzeigen
Nina am 02.06.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Bereits in der 3. Woche meiner AU - also lange, bevor Krankengeld überhaupt ein Thema ist - habe ich ein Schreiben der TK erhalten, in welchem ich um Einwilligung zur telefonischen Kontaktaufnahme gebeten wurde, da man weitere Infos von mir … zu dieser AU haben möchte. Die Bitte wird damit begründet, dass man keine Informationen darüber hätte,wie die weitere Behandlung aussehen würde und man möchte mich doch in dieser schweren Zeit möglichst gut unterstützen. Außerdem wurde mitgeteilt, dass man sich Notizen zu diesem Gespräch machen würde und ggf. auch den Medizinischen Dienst (!) unterstützend hinzuziehen würde. Ich empfinde dieses Schreiben in keiner Weise als freundliches Hilfsangebot. Vielmehr wird meiner Meinung nach hier auf subtile Weise versucht, mit freundlich verpackten Drohungen (Stichwort MD) frühzeitig Druck auf den Versicherten aufzubauen. Nachdem ich mich beim VdK schlau gemacht habe, werde ich definitiv keine Zustimmung zur telefonischen Kontaktaufnahme erteilen, sondern die Kasse bitten, mir ggf. einen schriftlichen Fragebogen zu schicken,wenn sie weitere Infos von mir haben wollen. Sobald es mir möglich ist, werde ich außerdem die Kasse wieder wechseln, denn dieses Vorgehen geht m.E. überhaupt nicht. Mehr anzeigen
Peter Krause am 02.06.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Hilfsmittel nach einer Knie OP wurden trotz Verordnung vom Arzt abgelehnt mit der Begründung "medizinisch nicht notwendig" . Telefonisch nachgefragt war der Sachbearbeiter dann völlig inkompetent und sagte "man kann ja nicht alles was die Ärzte verordnen" übernehmen. Dafür wurde … aber dann ständig Druck gemacht als es ins Krankengeld ging. Zuerst wurde schriftlich ein Gutachten des medizinischen Dienst angekündigt und mit Wegfall vom Krankengeld gedroht. 4 Wochen später bei einem weiteren Anruf wurde dann gesagt es wurde doch kein Gutachten gemacht da man ja die Unterlagen (OP Bericht etc) der Ärzte erhalten hätte. Ich wurde dann telefonisch zu meinem Knie ausgefragt und was denn die Ärzte jetzt sagen würden. Ich hab dann gesagt dass sie doch bereits alles von den Ärzten erhalten haben und ich dass etwas merkwürdig finde mich nach einer Knie OP ständig rechtfertigen zu müssen dass ich noch nicht wieder handwerklich arbeiten kann. Die Antwort war dann patzig: "OK, wenn sie nicht antworten wollen dann wird eben jetzt ein Gutachten stellt". Hätte ich nach 20 Jahren TK und der ersten größeren OP so nicht erwartet. Ich werde die Versicherung bald wechseln. Mehr anzeigen
D. Zeibig-Andree am 28.05.2025 Positiv
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Ich bin seit 17 Jahren bei der TKK versichert und habe in den letzten drei Jahren bei zwei Familienmitgliedern sehr gute Unterstützung erhalten. Jedes Telefonat, mit verschiedenen Mitarbeitern, war stets freundlich, höflich und äußerst hilfsbereit. Ich fühle mich dort gut … aufgehoben. Die Anliegen wurden immer zügig bearbeitet und bei Bedarf weitergeleitet. Auch in besonderen Situationen ist es meiner Erfahrung nach möglich, mit Respekt und Freundlichkeit gegenüber den Mitarbeitern der TKK weiterzukommen. Mehr anzeigen
Gert am 14.05.2025 Negativ
Produkt: TK
Es ist Jedem zu raten, sämtliche Kommunikation mit der TK in Schriftform zu tätigen. Inhalte von Telefonaten sind unverfänglich und werden im Nachhinein nicht berücksichtigt. Da mir unterstellt wurde, dass ich einen von mir zu erbringenden Nachweis nicht an die … TK geschickt habe, hat dennoch ein Mitarbeiter am Telefon kleinlaut erklärt, dass eben dieser Nachweis von einer anderen Abteilung im Haus der TK nicht zeitnah weitergeleitet wurde. Dieses wird im weiteren Verlauf verschwiegen. Selbst auf von der TK erstellte Schreiben, wird trotz Hinweis nicht Bezug genommen, obwohl diese genau einen anderen Sachverhalt darstellen als spätere Schreiben. Interne Kommunikation scheint mmn. Fehlanzeige zu sein, ebenso wie das Lesen und Verstehen von Mitteilungen. Der Gipfel aber sind Unterstellungen und Drohungen in Schreiben. Einen Versuch zur Klärung gibt es meinerseits demnächst noch, meine Angelegenheit außergerichtlich zu klären, beim Scheitern wird leider ein Gericht den Sachverhalt klären müssen. Mehr anzeigen
Michael am 09.05.2025 Negativ
Produkt: Michael
Ich bin nach 30 Jahre AOK Rheinland Hamburg zur TK gewechselt. Nach 3 Wochen Krankenschein wurde ich nochmal 2 Wochen krankgeschrieben wegen Handgelenk schmerzen. Direkt wurde mir falls ich danach weiter krank wäre mit dem Medizinischen Dienst gedroht. Unverschämtheit, ich … wechsle auf jeden Fall wieder. Mehr anzeigen
Roland Gebhardt am 28.04.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Meine Frau und ich sind seit viele Jahren bei der TK versichert. Nun hat sich meine Frau bei einem Sturz den Ellenbogen gebrochen. ( Radiuskopf Trümmerfraktur). Nach der Op und Versorgung mit einer Radiuskopfprothese hat ihr der Operateur eine Orthese … verordnet. Die TK hat die Bezahlung der Orthese mit der Begründung „ nicht notwendig“ abgelehnt, so dass wir die rund 250 € selbst zahlen müssen. Ein Anruf bei der AOK hat ergeben, dass diese die Orthese bezahlen werden. Wir werden die Kasse wechseln. Mehr anzeigen
Wolfgang Fontes am 20.04.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Bin über 50 Jahre in der TK und habe eine eine Ambulante Kur beantragt wurde abgelehnt mit einem vorgedruckten Standartbrief. Ich könne ja Widerspruch einlegen was ich per Homepage der TK tat. Nun wieder per Antwort von der Kasse ich … müsse den Widerspruch Handschriftlich unterzeichen und in Papierform senden. Zeit dafür war über Ostern 8 Tage. Also genau 4 Arbeitstage. So geht man mit Kunden um zumal ich vor mehr als 10 Jahren meine Frau von der Barmer zur TK geholt habe. Einfach unverschämt ! Mehr anzeigen
Sinaa am 16.04.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Ich bin noch nicht einmal im Krankengeld und schon wollen die mit mir telefonieren, warum ich denn krank sei. Unglaublich. Bei meinem Partner bildete die "Dame" sich ein, die Aussagen seines Arztes in Frage zu stellen.
Bitta Hayer am 12.04.2025 Negativ
Produkt: GKV TK
habe niemals damit gerechnet, dass die TK mich im Versicherungsfall so hängen lässt. Habe dreimal einen Antrag auf Haushaltshilfe gestellt nach einem Unfall mit Armbruch und folgender OP. Da ich allein lebe und durch widrige Umstände mal keine Freunde helfen … konnten, habe ich gelernt zu verstehen, was es heißt, vor dem vollen Teller zu verhungern. Klingt drastisch, beschreibt es jedoch am besten. Mehr anzeigen
Nicolas am 11.04.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Nach einem Bänderriss weigerte man sich, mir eine verschriebene Orthese zu bezahlen, weil in Bayern die Verträge zwischen TK und der Santitätsinnung aufgekündigt wurden und seitdem keine Leistungen abgerechnet werden können. Unfassbar!
J. am 02.04.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Ich war nach einer OP lange krank geschrieben und irgendwann im Krankengeldbezug als plötzlich die Anrufe los gingen. Ich wurde regelrecht drangsaliert wie lange ich denn noch "gedenken" würde krank zu sein. Fand ich schon ziemlich Hammer. Ich war wirklich … schlecht zurecht und dann macht die Kasse noch so einen Druck. Bin dann schlussendlich nach über 20 Jahren zu einer anderen KK gewechselt und sehr zufrieden. Mehr anzeigen
Norbert am 27.03.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Bin seit 40 Jahren bei der TK versichert. In den letzten Jahren hat der Service und Niveau mehr als sehr stark abgenommen. Dafür kommen ungerechtfertigte Nachforderungen der Kasse ins Haus. Bei der vorletzten bekam ich sogar Geld zurück.Belegen können sie … dieses auf Wunsch natürlich nicht. Noch in einer Klärung wurde bereits die Vollstreckung über den Zoll eingeleitet. Weiterhin wurde mein Enkel, 11 Jahre alt, mit der Forderung von fehlenden Beiträgen, mit im Moment 10.00,-€, in die Vollstreckung geleitet. Der Gerichtsvollzieher war bei seinem Besuch sehr erstaunt. Nachweise, Schriftverkehr und Reden mit der Kasse laufen ins Leere. Beim Kassenwechsel meiner Tochter konnte die neue Kasse nur noch mit dem Kopf schütteln. Bei einer Lohnfortzahlung eines Bekannten im letzten Jahr ist bis heute immer noch nichts passiert. Alle gewünschten Nachweise in diesem Sachverhalt wurden eingesendet. Selbst werde ich auch in den nächsten Tagen einen Wechsel beantragen und einen Klageweg einreichen. Die guten Bewertungen für die Techniker findet mann nur auf eigenen Seiten, das sagt einiges aus. Mehr anzeigen
Birgit am 27.03.2025 Negativ
Produkt: Krankenversicherung (gesetzlich)
Bin seit 30 Jahren bei der Techniker Krankenkasse. Jetzt, da ich einmal länger krank geschrieben bin wegen eines Bandscheibenvorfalls wurde ich permanent mit Schreiben unter Druck gesetzt. Ebenfalls verzögert sich ständig die Krankengeldzahlung und wird - wenn - dann immer … nur häppchensweise ausgezahlt. Ich muss jedesmal nachhaken und bangen, dass ich meine Mietzahlungen pünktlich und ohne in die Miesen zu geraten leisten kann. Furchtbarer Service! Werde ebenfalls über einen Wechsel nachdenken!! Mehr anzeigen
Keine Anbieterbewertungen mit diesen Filtereinstellungen
Produkte von der Techniker Krankenkasse
Krankenversicherung (gesetzlich)
Weitere Anbieter
* Was der Stern bedeutet:
Finanztip gehört zu 100 Prozent der gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.