![](https://cdn.finanztip.de/_processed_/8/1/csm_Recht_Steuern_ed63d89eda.png)
Arbeits- & Sozialrecht Deine Rechte im Arbeitsleben
Kündigungsfrist ArbeitsvertragArbeitsvertrag kündigen: Diese Fristen solltest Du kennen
mehrKinderzuschlag 2025Bis zu 297 Euro Kinderzuschlag für Geringverdiener
mehrAufhebungsvertrag im ArbeitsrechtSo verhältst Du Dich richtig bei einem Aufhebungsvertrag
mehrBafög 2025Seit Wintersemester 24/25 gibt's mehr Geld für Studenten
mehrWitwenrenteSo kommen Verheiratete an mehr Rente
mehrSperrzeit beim ArbeitslosengeldSo bekommst Du das Arbeitslosengeld ohne Sperre
mehr
![Bild des Finanztip Newsletter Teams](https://cdn.finanztip.de/newsletterRegisterForm/team/desktop.png)
Finanztip Newsletter mit 1,4 Millionen Lesern
Vermögensaufbau, Steuern und hohe Inflation: Unsere Finanztip-Expertenredaktion versorgt Dich in unserem wöchentlichen Newsletter mit den wichtigsten Tipps rund um Dein Geld.
Welches Thema suchst Du?
Vielleicht interessiert Dich auch
Weitere Ratgeber zum Thema Arbeits- & Sozialrecht
Arbeits- & Sozialrecht Deine Rechte im Arbeitsleben
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag: Arbeitsvertrag kündigen: Diese Fristen solltest Du kennen
Kinderzuschlag 2025: Bis zu 297 Euro Kinderzuschlag für Geringverdiener
Wohngeld 2025: Antrag und Höhe: Hol Dir einen Zuschuss zur Miete - 330 Euro im Schnitt!
Bafög 2025: Seit Wintersemester 24/25 gibt's mehr Geld für Studenten
Sperrzeit beim Arbeitslosengeld: So bekommst Du das Arbeitslosengeld ohne Sperre
Kindergeld beantragen: 2025: Du bekommst 255 Euro Kindergeld für jedes Kind
- alle anzeigen
Elterngeld berechnen & beantragen: So macht Ihr mehr aus Eurem Elterngeld
Sozialversicherungsbeiträge & Beitragsbemessungsgrenzen 2025: Ab wann Du keine Sozialabgaben mehr zahlst
Arbeitsvertrag: Tipps für Deinen Arbeitsvertrag
Weihnachtsgeld: Alle Jahre wieder: Sonderzahlung vom Arbeitgeber
Überstunden, Überstundenzuschlag und Mehrarbeit: So bekommst Du Deine Überstunden bezahlt
Nebentätigkeit im Arbeitsrecht: So riskierst Du keinen Ärger wegen eines Nebenjobs
Krank im Urlaub: So rettest Du Urlaubstage: Sofort ein Attest holen
Homeoffice und Arbeitsrecht: So klappt es mit dem Homeoffice
Bestandsschutz Arbeitslosengeld: So ist die Höhe Deines Arbeitslosengelds geschützt
Fristlose Kündigung im Arbeitsrecht: Fristlos gefeuert? So einfach geht das nicht
Ordentliche Kündigung im Arbeitsrecht: So können Arbeitgeber und Arbeitnehmer kündigen
Personenbedingte Kündigung: Wann personenbedingte Kündigungen rechtens sind
Verhaltensbedingte Kündigung: Wann der Arbeitgeber wegen Deines Verhaltens kündigen darf
Betriebsbedingte Kündigung: Wenn Du aus betrieblichen Gründen gekündigt wirst
Pfändungstabelle 2025: Wie viel Dir bei Pfändung von Lohn und Gehalt bleibt
Lohnpfändung - Freibeträge und Pfändungsschutz: Deine Rechte, wenn das Gehalt gepfändet wird
Dauer Arbeitslosengeld: So lange bekommst Du Arbeitslosengeld
Wenn Du vor dem 1. Januar 1952 geboren bist: Altersrente wegen Arbeitslosigkeit
Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht: So verhältst Du Dich richtig bei einem Aufhebungsvertrag
Abfindung Arbeitslosengeld: Volles Arbeitslosengeld nach Aufhebungsvertrag
Abfindung im Arbeitsrecht: So hoch kann Deine Abfindung sein
Arbeitslos und krank: Arbeitslose müssen sich auch krankmelden
Arbeitszeugnis Formulierungen: Arbeitnehmer haben das Recht auf wohlwollende Beurteilung
Nebenverdienst Arbeitslosengeld: So lohnt sich ein Nebenjob während der Arbeitslosigkeit
Probezeit: Was Du zur Probezeit im neuen Job wissen musst
Elternzeit planen und berechnen: So nehmt Ihr Euch eine Auszeit für die Kinder
Abmahnung im Arbeitsrecht: So kannst Du Dich bei einer Abmahnung wehren
Arbeitszeitgesetz: So lange dürfen Arbeitnehmer arbeiten
Urlaubsrecht, Urlaubsanspruch und Mindesturlaub (BUrlG): So forderst Du verfallene Urlaubstage zurück
Urlaubsantrag stellen: Muster für einen Urlaubsantrag
Urlaubskonto Gutschrift: Mustervorlage: Gutschrift für Urlaubstage
Bildungsurlaub: So bekommst Du zusätzliche Urlaubstage
Teilzeit arbeiten, Brückenteilzeit: Weniger arbeiten? Dein Recht auf Teilzeit
Befristeter Arbeitsvertrag: Arbeitgeber will Dich befristen? Was Du wissen musst
Mutterschutz: So bist Du als Schwangere und Mama im Job geschützt
Krankmeldung im Job: In der Arbeit krankmelden: So machst Du es richtig
Arbeitszeiterfassung & Flexible Arbeitszeitmodelle: BAG-Urteil: Kommt die Stechuhr zurück?
Coronavirus: Lohnfortzahlung bei Quarantäne: Was im Job bei Corona und anderen Infektionen wichtig ist
Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld: Mit Kurzarbeit durch die Krise
Bürgergeld 2025: So bekommst Du Bürgergeld
Kindergrundsicherung: So sollten Familien ab 2025 unterstützt werden