1.063€: So viel gibt es im Schnitt zurück
Wenig Aufwand: Eine Steuererklärung ist schnell erledigt
Wer soll sie machen: Vor allem, wer sie nicht machen muss
Spaß macht die Steuererklärung nicht unbedingt – aber sie lohnt sich. Fast 85% der Menschen, die eine abgeben, bekommen Geld zurück. Und zwar ⌀1.063€ laut Statistischem Bundesamt.
Wenn Du eine freiwillige Steuererklärung abgibst, bekommst Du fast immer etwas raus. Die Faustregel: Wenn der Staat Dich nicht zur Abgabe verpflichtet hat, schuldet er Dir höchstwahrscheinlich Geld. Das musst Du aber per Steuererklärung nachweisen.
So eine Steuererklärung ist auch nicht schwer, wenn Du Dir von einer guten Software oder App helfen lässt. Und Du hast hinterher ein gutes Gefühl und kannst Dich auf eine Erstattung freuen.
Diese Steuer-Helfer empfiehlt Finanztip für 2025
Für das Steuerjahr 2024 – also die Erklärung, die Du in diesem Jahr abgibst – empfiehlt Finanztip neun verschiedene Apps und Steuerprogramme:
Mit der besten Gesamtbewertung lag Wiso Steuer in unserem Vergleich vorne. Es ist für alle Steuerfälle geeignet – also z. B. auch für Selbstständige.
- Bis zu fünf Steuererklärungen inklusive
- Du kannst Daten aus Deiner Banking-Software einfügen oder Belege per Smartphone digitalisieren
- Du brauchst kein Elster-Zertifikat, um die Erklärung elektronisch ans Finanzamt zu schicken
- Auf PC und Mac, online oder per App nutzbar, aber nicht überall mit allen Funktionen
- Regulärer Preis: 45,99€
Dieses Programm für PC und Mac deckt die meisten Fälle ab. Falls Du selbstständig bist, ist auch SteuerSparErklärung für Dich eine Option.
- Bis zu drei Steuererklärungen inklusive
- Du kannst Belege elektronisch verwalten
- “Roter Faden” hilft Dir, nichts zu vergessen
- Fürs elektronische Versenden brauchst Du ein Elster-Zertifikat
- Regulärer Preis: 35,95€
Tax ist eine gute Option, wenn Du angestellt, im Studium oder im Ruhestand bist. Für Selbstständige ist es nicht die beste Option. Tax 2025 gibt es nur als Programm für den PC, nicht für den Mac und nicht als App.
- Bis zu fünf Steuererklärungen inklusive
- Übersichtlich aufgebaut und einfach zu bedienen
- Du kannst Daten ohne Elster-Zertifikat mit dem Finanzamt austauschen
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Regulärer Preis: 21,99€
Das Steuerprogramm ist kostenlos. Die Idee dahinter: Wenn Du es nutzt, verwendest Du später vielleicht auch andere Dinge von Check24. Laut Check24 werden aber keine Daten an andere Produkte von Check24 weitergegeben.
- Bis zu 25 Steuererklärungen inklusive
- Großer Leistungsumfang für sehr viele Fälle, auch für Selbstständige
- Funktioniert per Browser oder über die App von Check24
- Bedienung ist einfach, Du kannst die Steuererklärung ohne Elster-Zertifikat digital ans Finanzamt übermitteln
- Regulärer Preis: kostenlos
Hier erstellst Du Deine Steuererklärung in einem Chat. Die App stellt Dir Fragen, Du antwortest. Gute Wahl für einfache Fälle, nicht für Selbstständige. Steuerbot ist nicht ideal für Ehepaare. Die App prüft nicht, ob zwei einzelne Steuererklärungen besser wären als eine gemeinsame.
- Rechnet pro Steuererklärung ab
- Die App funktioniert jetzt auch für viele Arten von Einnahmen aus Vermietung
- Du kannst Daten mit dem Finanzamt ohne Elster-Zertifikat austauschen
- Achtung: Wir raten Dir dringend davon ab, die Option “Später bezahlen” zu nutzen. Mehr dazu hier
- Regulärer Preis: 39,99€ pro ans Finanzamt versendeter Erklärung
Taxfix
Auch bei Taxfix beantwortest Du Fragen in einer App. Für einfache Fälle ist es eine gute Option – aber nur für Singles. Wie bei Steuerbot haben Ehepaare nicht die Option zu prüfen, ob zwei einzelne Steuererklärungen geschickter sind.
- Rechnet pro Steuererklärung ab
- Die App funktioniert jetzt auch für viele Arten von Einnahmen aus Vermietung
- Du kommst sehr einfach per Chat zur Steuererklärung
- Auch im Browser am Computer nutzbar
- Achtung: Auch hier raten wir davon ab, die Option “Später bezahlen” zu nutzen. Mehr dazu hier
- Regulärer Preis: 49,99€ pro ans Finanzamt versendeter Erklärung, für Paare 69,99€
Smartsteuer ist für viele Fälle eine Option. Hier machst Du die Steuererklärung im Interviewmodus per Browser. Und zwar auch für Selbstständige. Du kannst Belege aber nicht digital ablegen.
- Bis zu fünf Steuererklärungen inklusive
- Benutzerfreundlich und auf allen Geräten per Browser nutzbar
- Steuerbescheid-Prüfer und Einspruchshilfen sind enthalten
- Regulärer Preis: 39,99€
SteuerGo deckt die meisten Fälle ab. Hier kannst Du die Steuererklärung per Browser und per App machen – im Browser gibt es aber mehr Funktionen. Du kannst Belege einscannen, hochladen und SteuerGo erkennt die relevanten Bestandteile.
- Rechnet pro Steuererklärung ab
- Steht auch auf Englisch, Polnisch, Russisch und Rumänisch zur Verfügung
- Du kommst Schritt für Schritt zur Steuererklärung
- KI hilft Dir beim Einarbeiten der Belege
- Regulärer Preis: 34,95€ bei Abgabe der Steuererklärung, Paketpreise für drei oder vier Stück
Bei Lohnsteuer kompakt kannst Du ebenfalls per Browser oder App arbeiten, es ist nahezu identisch zu SteuerGo – beide stammen vom selben Anbieter. Auch die Preise sind identisch.
Damit kennst Du die Finanztip Empfehlungen für 2025. Noch mehr Vergleichskriterien findest Du in unserem Steuersoftware-Vergleich. Und in unserem Steuersoftware-Ratgeber erfährst Du, wie Du sie günstiger bekommen kannst.