Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

Tipps & Tricks

Diese 5 Finanzvorteile habt Ihr als Ehepaar

Niemand sollte nur wegen des Geldes heiraten. Aber es stimmt, dass verheiratete Paare einige finanzielle Vorteile haben. Welche genau, erfährst Du hier.

Redakteurin Anna Karolina Stock
Anna Karolina Stock
Finanztip-Expertin für Private Finanzen
Diese 5 Finanzvorteile habt Ihr als Ehepaar

1. Niedrigere Einkommenssteuern

Ehepaare können sich bei der Steuererklärung gemeinsam veranlagen lassen – das sogenannte Ehegattensplitting. Je höher Euer Gehaltsunterschied ist, desto mehr Steuern spart Ihr dabei.

Außerdem habt Ihr zusammen einen Sparerpauschbetrag von 2.000€ statt 1.000€ pro Person. Diesen könnt Ihr frei aufteilen. Hat einer von Euch z. B. gar keine Kapitalerträge wie Zinsen oder Dividenden, kann der andere die vollen 2.000€ ausschöpfen.

2. Niedrigere Schenkung- und Erbschaftsteuern

Als Ehepaar habt Ihr bei der Versteuerung von Erbschaften und Schenkungen höhere Freibeträge Eurem Partner gegenüber:

  • Für Ehepaare liegt der Freibetrag bei 500.000€, bei Schenkungen gibt es diesen sogar alle zehn Jahre.
  • Für nicht verheiratete Paare liegt er gerade mal bei 20.000€, bei Schenkungen immerhin alle zehn Jahre.

Außerdem gelten für Ehepaare deutlich niedrigere Steuersätze für Schenkungen oder Nachlässe oberhalb dieser Freibeträge. 

3. Vorteile dank der Familienversicherung

Wenn Du nicht arbeitest, kann Deine Partnerin bzw. Dein Partner Dich in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mitversichern – und zwar beitragsfrei (also kostenlos). Das nennt sich Familienversicherung und gibt’s übrigens nur für die GKV, nicht die private Krankenversicherung. Die Voraussetzungen dafür findest Du in unserem Ratgeber zur Familienversicherung

4. Niedrigere Kosten bei anderen Versicherungen

Als Paar könnt Ihr viele Versicherungen zusammenlegen bzw. günstigere Familientarife nutzen. Das ist in der Regel bei der Rechtsschutzversicherung, der Privat-Haftpflicht und der Hausratversicherung möglich.

Viele Versicherer unterscheiden hier übrigens nicht mehr zwischen verheirateten und unverheirateten Paaren. Voraussetzung ist lediglich, dass Ihr zusammenwohnt.

5. Vorteile bei der gesetzlichen Rente

Im Todesfall eines Partners kann der/die andere bis zu 60% der gesetzlichen Rente (für Ehen nach 2002 sind es nur noch 55%) des Verstorbenen bekommen. Das ist die sogenannte Hinterbliebenenrente. Dadurch sind Ehepaare gegen Altersarmut grundsätzlich besser abgesichert als Paare ohne Trauschein. Denn unverheiratet gibt’s gar nichts aus der gesetzlichen Rente. Diese beiden Punkte solltest Du dann auf dem Schirm haben

Deine Finanzen. Deine App.

Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.

Hol Dir die App

Werde jetzt Teil unserer Mission für mehr Finanzbildung!

Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.

Unterstütze uns