Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

News

Neuerungen bei der Schufa: Wirklich "maximale Transparenz"?

Die Schufa hat ihre App Bonify erweitert, um Dir mehr Einblick in Deine Bonitätsdaten zu ermöglichen. Die genaue Score-Berechnung bleibt aber weiterhin intransparent.

Salim_Rehan
Salim Rehan
Finanztip-Experte für Kredit
Neuerungen bei der Schufa: Wirklich "maximale Transparenz"?

Die Schufa hat ihre kostenlose App bzw. Plattform Bonify erweitert. Neben Deinem Schufa-Basisscore und möglichen Negativeinträgen zu Deiner Bonität kannst Du dort ab sofort digital einsehen, welche Unternehmen in den vergangenen zwölf Monaten Informationen über Deine Bonität angefragt haben. Du brauchst also keine Datenkopie auf Papier mehr anzufordern. Die Daten werden immer zu Quartalsbeginn aktualisiert.

Außerdem zeigt Bonify Dir jetzt, welche Infos zu welchen Deiner Verträge (z. B. Ratenkredite, Girokonten oder Leasingverträge) bei der Auskunftei gespeichert sind. Findest Du Fehler, kannst Du diese über einen Button digital melden und um Korrektur bitten. 

Elektronischer Identitätsnachweis erforderlich 

Um die neuen Funktionen in der Bonify-App nutzen zu können, brauchst Du den elektronischen Personalausweis. Damit musst Du Deine Identität einmalig bestätigen. Nur so können Dir Deine Daten eindeutig zugeordnet werden. Alle Personalausweise, die nach 2017 ausgestellt wurden, verfügen über diese Möglichkeit.  

Genaue Score-Berechnung trotzdem nicht nachvollziehbar 

Die Schufa spricht wegen dieser Neuerungen von einem eingelösten Versprechen und "maximaler Transparenz". Und ja, der Score-Rechner ist sicherlich hilfreich. Wie Dein Score, der maßgeblich über Deine Kreditwürdigkeit entscheidet, genau berechnet wird, ist aber weiterhin nicht einsehbar.

Auch durch die neue Funktion zum Fehlermelden liegt die Verantwortung für korrekte Daten immer noch bei Dir – jetzt geht’s nur digital und damit etwas bequemer als bisher.  

Wie die Auskunftei generell funktioniert, liest Du in unserem Schufa-Ratgeber

Deine Finanzen. Deine App.

Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.

Hol Dir die App

Werde jetzt Teil unserer Mission für mehr Finanzbildung!

Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.

Unterstütze uns

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.