Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

News

Neues, günstiges Abo bei Netflix: Was Du dazu wissen musst

Für Zusatzmitglieder gibt’s jetzt für 3,99€ im Monat ein neues Abo bei Netflix. Welche Bedingungen es gibt und ab wann es sich für Dich lohnt, erfährst Du hier.

Münzen, Geldbeutel, Netflix-Logo

In Deutschland und weiteren Ländern gibt es jetzt bei Netflix ein neues und günstigeres Test-Abo für 3,99€ im Monat. Der vollständige Rollout ist ab dem 28. Oktober geplant. Allerdings richtet sich dieses Abo nur an Bestandskundinnen und -kunden. Denn mit diesem Abo kannst Du bis zu zwei weitere Zusatzmitglieder an Dein bestehendes Abo anknüpfen.

Bisher hattest Du bereits die Möglichkeit, ein Zusatzmitglied für 4,99€ im Monat hinzuzufügen, das Zugang zum vollen Netflix-Programm ohne Werbung hat.

Mit dem neuen Abo für 3,99€ hat das Zusatzmitglied ebenfalls Zugang zum gesamten Inhalt auf Netflix, bekommt aber auch Werbeunterbrechungen. Die Zusatzmitglieder müssen nicht im selben Haushalt wohnen wie die Kontoinhaberin oder der -inhaber. 

Allerdings können Zusatzmitglieder nur zu einem werbefreien Abo hinzugefügt werden. Das heißt: Nur wenn Du das Standard-Abo für 13,99€ im Monat bzw. das Premium-Abo für 19,99€ hast, kannst Du weitere Mitglieder hinzubuchen. Je nach Abo kannst Du außerdem nur ein oder zwei Zusatzmitglieder hinzufügen.

Wann lohnt sich dieses Abo für Dich?

Besonders für Familien mit erwachsenen Kindern kann sich diese Option lohnen: Ist z. B. Deine Tochter fürs Studium oder für die Ausbildung in eine andere Stadt gezogen, kannst Du sie als Zusatzmitglied anmelden, damit sie muss kein eigenes Konto bei Netflix eröffnen muss. 

Wenn Du dieses Abo-Modell z. B. mit Freundinnen oder Freunden ausprobieren möchtest, lohnen sich andere Abos vielleicht eher. Beispiel: Einer von euch schließt ein werbefreies Abo ab, z. B. das Standard-Abo und fügt dann ein Zusatzmitglied hinzu. Wenn ihr die Kosten zusammenzählt und durch zwei teilt, sind das mindestens 8,99€ im Monat. 

Aber: Ihr habt unterschiedliche Rechte, denn die Kontoinhaberin bzw. der -inhaber kann z. B. auf zwei Geräten gleichzeitig streamen, während das Zusatzmitglied nur auf einem Gerät schauen kann. Außerdem läuft auf dem Gerät des Zusatzmitglieds Werbung. Praktischer wäre es dann, wenn jeder sein eigenes Abo abschließt. 

Vielleicht passt aber auch ein anderer Streaming-Dienst besser zu Dir – das hängt maßgeblich von Deinem Filmgeschmack ab. Die besten Alleskönner sind dennoch Netflix, Amazon Prime und Wow (ehemals Sky Ticket). Mehr liest Du in unserem Ratgeber zu Streaming-Diensten. Wie Du den für Dich besten Streaming-Dienst findest, erfährst Du hier.

Deine Finanzen. Deine App.

Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.

Hol Dir die App

Von Markus Grimm, und Giulia Tita
Werde jetzt Teil unserer Mission für mehr Finanzbildung!

Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.

Unterstütze uns

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.