Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

News

Trade Republic Card: Warum sie keine echte Kreditkarte ist

Der Neobroker Trade Republic bietet seit Januar eine Debitkarte von Visa an – die keine echte Kreditkarte ist.

Josefine Lietzau
Finanztip-Expertin für Bank und Kredit
Kreditkarte, Glocke, Hand

Unsere Depotempfehlung Trade Republic bietet seit Januar eine Visa-Debitkarte an. Die sogenannte Trade Republic Card kannst Du überall nutzen, wo Visa akzeptiert wird – also bei Onlinebestellungen, im Geschäft und kontaktlos.

Sie ist allerdings keine vollwertige Kreditkarte: Im Gegensatz zu einer Revolving- oder Charge-Kreditkarte von Mastercard oder Visa bietet eine Debitkarte keinen Verfügungs- bzw. Kreditrahmen. Sprich: Die Bank leiht Dir kein Geld in Form eines Kredits. Du kannst mit ihr nur das Geld ausgeben, das als Guthaben auf Deinem Konto verfügbar ist.

Trade Republic: Keine echte Kreditkarte geplant

Daran wird sich bei Trade Republic auch erstmal nichts ändern: Auf Nachfrage von Finanztip hat Trade Republic bestätigt, dass es derzeit keine Pläne gibt, eine echte Kreditkarte anzubieten.

Für viele Nutzerinnen und Nutzer ist die Visa-Debitkarte von Trade Republic ohnehin ausreichend. Verwendest Du sie hauptsächlich zum Bezahlen und Geldabheben in Deutschland, wirst Du in den meisten Fällen keine Probleme haben.

Wo Du ohne echte Kreditkarte Probleme bekommen kannst

Anders sieht es hingegen aus, wenn Du einen Mietwagen buchen möchtest – vor allem im Ausland, aber unter Umständen auch in Deutschland. Mietwagenfirmen weigern sich oft, die Kaution von Debitkarten abzubuchen, auch wenn es theoretisch möglich wäre. Ohne Kreditkarte kannst Du den Mietwagen dann nicht übernehmen. Auch Hotels versuchen teilweise, vor Ort noch eine Kaution auf der Kreditkarte zu blocken.

So bist Du im Ausland sicherer unterwegs

Bist Du häufig auf Reisen im Ausland, solltest Du Dir zusätzlich eine kostenlose echte Kreditkarte zulegen. Unter unseren vier Kartenempfehlungen sind gleich drei dabei: Hanseatic Bank Genialcard (auch als Awa7 oder Deutschland Kredit­karte Classic), Norwegian Bank Visa und Barclays Visa.

Wichtig: Damit Du nicht unnötig Zinsen zahlst, solltest Du bei Genialcard und Norwegian Visa immer die volle Abbuchung am Monatsende einstellen. Bei Barclays kostet das Gebühren. Die kannst Du umgehen, indem Du selbst pünktlich Deine Kartenschulden tilgst. 

Deine Finanzen. Deine App.

Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.

Hol Dir die App

Werde jetzt Teil unserer Mission für mehr Finanzbildung!

Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.

Unterstütze uns

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.