Das interaktive 4-Wochen-Programm exklusiv für Frauen Gemeinsam auf Geldreise
Komm mit uns 4 Wochen lang 'Gemeinsam auf Geldreise'. Als Teil einer lebendigen Community findest Du Antworten auf Deine Fragen zu Finanzen. Mit uns entwickelst Du ein finanzielles Selbstvertrauen, gewinnst einen Überblick über Deine Finanzen, berechnest Deine Rentenlücke und lernst zu investieren. Damit Du jetzt und im Alter abgesichert bist.

Unser Programm: Konkret, interaktiv, unabhängig

Live-Sessions mit Finanztip-Expertinnen
In Online Live-Sessions beantworten die Finanztip-Expertinnen all Deine offenen Fragen. Im Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen finden wir Lösungen und teilen persönliche Erfahrungen. Die Termine der Live-Sessions werden zum jeweiligen Programm angegeben.

Dauerhafte Community exklusiv für Frauen
Du wirst aktiver Teil einer lebendigen Community. In einer geschlossenen Forumsgruppe tauschst Du Dich mit den anderen Teilnehmerinnen aus. Unter gleichgesinnten Frauen inspirieren und ermutigen wir uns gegenseitig und entwickeln gemeinsam finanzielles Selbstvertrauen und Wissen.

Alles, was Du wissen musst
In wöchentlichen Deep Dives erfährst Du alles, was Du wirklich wissen musst. Mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen, konkreten Handlungsempfehlungen, Checklisten, Vorlagen, Rechnern und Vergleichen machst Du endlich einen Haken hinter Deine Finanzen.

Finanztip ist unabhängig
Als Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung arbeiten wir nach einem strengen Redaktionskodex. Unsere Informationen und Empfehlungen sind fundiert recherchiert und in Deinem Interesse!
Das bekommst Du
Das Programm "Gemeinsam auf Geldreise" dauert 4 Wochen und umfasst diese Themen:
Woche 1 Innere Haltung & Einstellung: So gehst Du Deine Finanzen selbstbewusst an
Woche 2 Fundament: Gewinne eine Übersicht über Deine Finanzen sowie die wichtigsten Finanzprodukte
Woche 3 Rentenlücke: Ermittle mit wenigen Fragen Deine Wunschrente und Deine Versorgungslücke
Woche 4 Altersvorfreude: So schließt Du Deine Rentenlücke und sorgst aktiv für Dein Alter vor
Ist "Gemeinsam auf Geldreise" das Richtige für Dich?
- Du willst endlich einen Überblick über Deine Finanzen haben
- Du willst finanziell unabhängig sein – von Deinem Partner oder Deiner Partnerin, dem Staat oder Deinen Eltern
- Du willst Selbstvertrauen und Wissen aufbauen, um die richtigen finanziellen Entscheidungen zu treffen
- Du willst wissen, wie Du fürs Alter sparst oder ob Du genug zur Seite legst
- Du willst Deine Rentenlücke schließen und wissen, ob Bausparvertrag, Riester oder Lebensversicherung eine gute Wahl sind
Bekannt aus
- Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung
- Alle Empfehlungen frei von wirtschaftlichen Interessen
- Unabhängige Redaktion mit über 20 Expertinnen und Experten
- 100% objektive und transparente Auswahlkriterien
- Experten-Partner für Spiegel, Radioeins, ARD u.v.m.

Unsere Mission
Von Teilzeitfalle und Rentenlücke über Vereinbarkeit und Finanzen in der Partnerschaft – wir recherchieren die wichtigsten Themen für Dich und begleiten Dich auf Deiner Geldreise. Mit inspirierenden Rolemodels, einfachen Schritt-für-Schritt Anleitungen, Vorlagen sowie konkreten Tipps nehmen wir Dir die Angst vor allem, was mit Geld und Finanzen zu tun hat und zeigen Dir, wie Du Deine Finanzen selbst machen kannst. Als Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung arbeiten wir komplett unabhängig und ausschließlich in Deinem Sinne.
Häufig gestellte Fragen
Ist das Programm für Anfängerinnen ohne Vorwissen geeignet?
Ja, wir haben das Programm so gestaltet, dass insbesondere auch Anfängerinnen ohne Vorwissen Schritt für Schritt an das Thema Finanzen herangeführt werden und ins Tun kommen.
Nach unserem interaktiven Programm kümmerst Du Dich selbstbestimmt um Deine Finanzen. Du hinterfragst Deine Glaubenssätze, lernst einfache Prinzipien und Regeln kennen und erfährst, wie Vermögensaufbau funktioniert. Damit Du jetzt und in Zukunft finanziell abgesichert bist.
Am Monatsende bleibt oft wenig Geld über, das ich sparen könnte. Ist das Programm trotzdem das Richtige für mich?
Du musst keine Ersparnisse haben. Wir zeigen Dir, wie Du ungenutztes Sparpotenzial entdeckst und schon mit kleinen Beträgen investieren kannst. Außerdem geben wir Dir Tipps, wie Du Deine gesetzliche Rente erhöhen kannst.
Ich kann mir das Programm finanziell nicht leisten. Kann ich trotzdem teilnehmen?
Frag doch mal Deinen Arbeitgeber, ob er Dich bei der Finanzierung des Programms unterstützt. Finanzielle Sorgen sind einer der Hauptgründe für emotionales und psychisches Leiden. Wenn Du mit dem Programm einen Haken hinter Deine Finanzen machen kannst und Dich deshalb weniger sorgst, kommt das am Ende auch Deiner Produktivität und Deinem Arbeitgeber zu Gute.
Für wen ist das Programm nicht geeignet?
Wir fokussieren uns darauf, Frauen zu befähigen, ihre Finanzen selbst zu machen und langfristig Vermögen aufzubauen, um finanziell unabhängig zu sein und freie Entscheidungen treffen zu können.
Das Programm richtet sich in erster Linie an Frauen, die im Angestelltenverhältnis stehen oder standen – sei es aktuell, Vollzeit- oder Teilzeit, in Elternzeit oder in einer Phase der beruflichen Neuorientierung.
Aus unserer Erfahrung bringen Selbständige häufig sehr spezifische Fragestellungen mit. Diese speziellen Themen werden im Kurs nicht im Detail behandelt. Selbständige sind selbstverständlich dennoch willkommen – sollten jedoch wissen, dass der Schwerpunkt des Programms nicht auf den besonderen Fragestellung liegen.
Du hast Deine persönlichen Finanzen voll im Griff und bist sicher, dass Du auch im Alter gut abgesichert bist? Herzlichen Glückwunsch! Du brauchst unser Programm nicht.
Falls du einfach nur schnell reich werden willst, raten wir Dir ebenfalls vom Programm ab.
Dürfen auch Männer am Programm teilnehmen?
"Gemeinsam auf Geldreise" ist ein Programm für Frauen und weiblich gelesene Personen.
Wir wollen einen geschützten Raum schaffen, in dem Frauen ohne jegliche Scheu ihre Fragen stellen, ihre Erfahrungen und Lebensrealitäten teilen können. Wir haben uns deshalb dafür entschieden, dass „Gemeinsam auf Geldreise“ nur Frauen und weiblich gelesenen Personen anzubieten.
Wann finden die Live-Sessions statt und und was passiert, wenn ich mal nicht teilnehmen kann?
Unsere Online Live-Sessions finden einmal die Woche statt. Den genauen Termin geben wir vor der Anmeldung zum Programm bekannt. Solltest Du mal nicht teilnehmen können, kannst Du Deine Fragen in der geschützten Forumsgruppe, per E-Mail oder in der nächsten Live-Session stellen.
Wie lange kann ich auf die Inhalte zugreifen?
Ein Leben lang. Wir senden Dir alle Inhalte per E-Mail zu, sodass Du dauerhaft Zugriff darauf hast.
Was mache ich, wenn ich Fragen zu den Inhalten habe?
In einer geschlossenen Forumsgruppe für die aktiven Teilnehmerinnen des Programms kannst Du all Deine Fragen stellen. Auch in den wöchentlichen Live-Sessions mit den Finanztip-Expertinnen ist Platz für Deine Fragen.
Wie viel Zeit sollte ich für das Programm einplanen?
Die Live-Sessions finden einmal in der Woche statt und dauern etwa eineinhalb Stunden. Für jede Lektion, die wir Dir wöchentlich zusenden, solltest Du ebenfalls eine Stunde bis zwei Stunden einplanen. Wann Du die Inhalte und Aufgaben durcharbeitest, kannst Du ganz flexibel selbst bestimmen.
Was unterscheidet das Programm von anderen Angeboten?
Finanztip ist kein normales Unternehmen. Wir gehören zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Unsere Empfehlungen werden von unserer unabhängigen Redaktion nach objektiven und transparenten Auswahlkriterien ausgewählt und sind frei von wirtschaftlichen Interessen. Bei uns kannst Du Dir sicher sein, dass wir stets in Deinem Interesse handeln.
Du hast noch Fragen oder willst uns Feedback geben?
female.finance@finanztip.de
Hier findest Du unsere AGB.