Das Experten-Coaching zu Female Finance - Exklusiv für Frauen Deine finanzielle Selbstbestimmung in 4 Wochen

Deine Finanzen bereiten Dir eher Bauchschmerzen als Sicherheit? Im Experten-Coaching begleiten wir Dich: Du bekommst Wissen, Sicherheit und das gute Gefühl, Deine finanzielle Zukunft im Griff zu haben. 
Jetzt Platz sichern – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

345,00 € inkl. MwSt.

Bild von Katja und Nadine
Bottom Drop Divider
  • In 4 Wochen verschaffst Du Dir Klarheit über Deine Finanzen, gestaltest Deine Altersvorsorge, lernst zu investieren und schließt Deine Rentenlücke – Exklusiv für Frauen
  • Wöchentliche Online Live-Sessions mit Finanztip-Experten: verständlich, klar und persönlich
  • Kontinuierlicher Austausch in geschützter Community Gruppe mit Experten und anderen Teilnehmerinnen  
  • Wöchentliche Workbooks und konkrete Schritt-für-Schritt Anleitungen, um gleich ins Handeln zu kommen

 

Das Experten-Coaching zu Female Finance

mit Expertin Nadine Graf und Katja Trenkwalder

  4 Wochen: 15.10. bis 12.11.2025
 5 Online Live-Sessions: Mittwochs 16:30-18:00h
  Wöchentliche Workbooks
✓  Zugang zur exklusiven Community 

345,00 € inkl. MwSt.  

Jetzt Platz buchen  

Für Deine Bestellung gelten unsere AGB und die Hinweise zum Widerrufsrecht.

 

Das erwartet Dich

Woche 1

Positive Haltung und Einstellung zu Geld entwickeln

So baust Du eine positive Einstellung zu Geld auf. Du erkennst Deine Glaubenssätze über Geld und entwickelst eine selbstbewusste, positive Haltung zu Deinen Finanzen.

Woche 2

Dein finanzielles Fundament aufbauen 

Du schaffst Klarheit über Deine Finanzen, verstehst, welche Konten, Versicherungen und Finanzprodukte Du wirklich brauchst, und legst die Basis für Deinen persönlichen Finanzplan. 

Woche 3

Deine Rentenlücke verstehen und Deine Rente optimieren

Du berechnest Deine Rentenlücke und beginnst konkrete Schritte, um sie zu schließen und deine Wunschrente zu erreichen.

Woche 4

Altersvorsorge und Vermögensaufbau umsetzen  

Du startest mit Deiner Altersvorsorge, richtest Sparraten und Dein Depot ein, wählst einen ETF und machst die ersten konkreten Schritte für Deinen persönlichen Vermögensaufbau. 

  • Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung
  • Alle Empfehlungen frei von wirtschaftlichen Interessen
  • Unabhängige Redaktion mit über 20 Expertinnen und Experten
  • 100% objektive und transparente Auswahlkriterien
  • Experten-Partner für Spiegel, Radioeins, ARD u.v.m.

Was du bekommst

Moviecamera

Begleitung durch Finanztip-Experten

In der wöchentlichen Online Live-Session bekommst Du verständliches Wissen, Antworten auf Deine Fragen und persönliche Einblicke von unseren Expertinnen.

Community

Eine Community, die Dich stärkt

Tausche Dich in der exklusiven Forumsgruppe jederzeit mit den Expertinnen und anderen Teilnehmerinnen aus, stelle Deine Fragen und finde Motivation und Unterstützung.

Wissen was Dich ins Handeln bringt

Wissen, das Dich ins Handeln bringt

Zu jedem Modul erhältst Du ein wöchentliches Workbook – klar, verständlich und mit konkreten Schritten, die Du sofort umsetzen kannst.

Unabhängigkeit

Unabhängigkeit und nur Deinem Interesse verpflichtet

Als Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung arbeiten wir unabhängig – bei uns stehst Du als Verbraucherin im Mittelpunkt.

 

Übersicht der Online Live-Sessions

Online Live-Session mit den Expertinnen Nadine Graf und Katja Trenkwalder:

  1. Kickoff Online Live-Termin: Mittwoch, den 15.10.2025
  2. Online Live-Termin 2: Mittwoch, den 22.10.2025
  3. Online Live-Termin 3: Mittwoch, den 29.10.2025
  4. Online Live-Termin 4: Mittwoch, den 5.11.2025
  5. Online Live-Abschlusstermin: Mittwoch, den 12.11.2025

345,00 € inkl. MwSt.

Jetzt Platz buchen

 

Deine Erfolge – in nur 4 Wochen

Schluss mit Aufschieben: In vier Wochen bist Du ins Handeln gekommen, hast einen klaren Plan und kümmerst Dich aktiv um Deine finanzielle Zukunft

  • Du hast das Wissen und das Selbstvertrauen, um gute Finanz-Entscheidungen zu treffen.
  • Du hast den Überblick über Deine Finanzen und weißt, welche Finanzprodukte wirklich zählen und welche nur Geld kosten.
  • Du kennst Deine Rentenlücke und planst Deine Altersvorsorge so, dass Du Altersarmut vermeidest oder früher in Rente gehen kannst.
  • Du weißt, ob ETF, Bausparvertrag oder Riester für Dich sinnvoll sind und beginnst, Vermögen aufzubauen.
     

 

Unsere Finanztip Expertinnen

Nadine von Finanztip

Nadine Graf ist Finanzjournalistin und Finanztip-Expertin für Geldanlage. Als Ressortleiterin für den Bereich Investments bei Finanztip erklärt sie ganz einfach, wie Anlagestrategien, ETFs oder Zinsprodukte funktionieren und Du Dein Geld selbstbestimmt anlegen kannst. 

Zuvor leitete sie das Ressort „New Finance“ beim t3n Magazin, schrieb für faz.net und die Frankfurter Rundschau, podcastete und hielt Vorträge zu Themen wie Blockchain, Fintechs und digitale Finanzen. Darüber hinaus ist Nadine LinkedIn-Top-Voice für Finanzen.

 

Katja von Finanztip

Katja Trenkwalder leitet bei Finanztip den Bereich Experten-Coaching und verantwortet das Business Development. Aus ihrer langjährigen Karriere in der Strategieberatung, bei internationalen Großunternehmen und im StartUp-Umfeld weiß sie sehr genau, mit welchen Herausforderungen Frauen bis heute zu kämpfen haben. 

Mit ihrem Background als zertifizierte systemische Business Coachin und als Mentorin engagiert sie sich dafür, dass Frauen ihre beruflichen Ziele und finanzielle Selbstbestimmung erreichen.

Diese Hürden kennen viele Frauen – und hier helfen wir:

Angst, etwas falsch zu machen 
→ Du bekommst klare Erklärungen und kannst jederzeit Deine Fragen stellen.

Allein und überfordert, wo Du anfangen sollst 
→ Wir begleiten Dich Schritt für Schritt und machen es verständlich, konkret und greifbar.  

Niemanden, der Deine Fragen beantwortet 
→ Unsere Expertinnen antworten auf Deine Fragen und Du kannst Dich mit der Community austauschen.  

Jetzt Platz buchen 

 

Was sagen andere Teilnehmerinnen?

Unsere Mission: Mehr Finanzkompetenz für Deutschland

Vom ersten Girokonto über die richtigen Ver­si­che­rungen bis zu den großen Weichenstellungen im Leben, wie dem Kauf einer Immobilie - unsere Expertenredaktion recherchiert die wichtigsten Themen für Dich jede Woche neu und begleitet Dich auf Deiner Geldreise. So nehmen wir Dir die Angst vor allem, was mit Geld und Finanzen zu tun hat. Als Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung arbeiten wir komplett unabhängig und ausschließlich in Deinem Sinne. Über 2 Millionen Menschen in Deutschland sind schon Teil unserer Community. Und ab heute gehörst auch Du dazu!

Das sagt unsere Community

Alle Bewertungen

Häufig gestellte Fragen

Ist das Programm für Anfängerinnen ohne Vorwissen geeignet?

Ja, wir haben das Programm so gestaltet, dass insbesondere auch Anfängerinnen ohne Vorwissen Schritt-für-Schritt an das Thema Finanzen herangeführt werden und ins Tun kommen.

Nach unserem Programm kümmerst Du Dich selbstbestimmt um Deine Finanzen. Du hinterfragst Deine Glaubenssätze, lernst einfache Prinzipien und Regeln kennen und erfährst, wie Vermögensaufbau funktioniert. Damit Du jetzt und in Zukunft finanziell abgesichert bist.

Am Monatsende bleibt oft wenig Geld über, das ich sparen könnte. Ist das Programm trotzdem das Richtige für mich?

Du musst keine Ersparnisse haben. Wir zeigen Dir, wie Du ungenutztes Sparpotenzial entdeckst und schon mit kleinen Beträgen investieren kannst. Außerdem geben wir Dir Tipps, wie Du Deine gesetzliche Rente erhöhen kannst.

Ich kann mir das Programm finanziell nicht leisten. Kann ich trotzdem teilnehmen?

Frag doch mal Deinen Arbeitgeber, ob er Dich bei der Finanzierung des Programms unterstützt. Finanzielle Sorgen sind einer der Hauptgründe für emotionales und psychisches Leiden. Wenn Du mit dem Programm einen Haken hinter Deine Finanzen machen kannst und Dich deshalb weniger sorgst, kommt das am Ende auch Deiner Produktivität und Deinem Arbeitgeber zu Gute.

Für wen ist das Programm nicht geeignet?

Wir fokussieren uns darauf, Frauen zu befähigen, ihre Finanzen selbst zu machen und langfristig Vermögen aufzubauen, um finanziell unabhängig zu sein und freie Entscheidungen treffen zu können.

Das Programm richtet sich in erster Linie an Frauen, die im Angestelltenverhältnis stehen oder standen – sei es aktuell, Vollzeit- oder Teilzeit, in Elternzeit oder in einer Phase der beruflichen Neuorientierung.

Aus unserer Erfahrung bringen Selbständige häufig sehr spezifische Fragestellungen mit. Diese speziellen Themen werden im Kurs nicht im Detail behandelt. Selbständige sind selbstverständlich dennoch willkommen – sollten jedoch wissen, dass der Schwerpunkt des Programms nicht auf den besonderen Fragestellung liegen.

Du hast Deine persönlichen Finanzen voll im Griff und bist sicher, dass Du auch im Alter gut abgesichert bist? Herzlichen Glückwunsch! Du brauchst unser Programm nicht.

 

Dürfen auch Männer am Programm teilnehmen?

Das Programm ist exklusiv für Frauen

Wir wollen einen geschützten Raum schaffen, in dem Frauen ohne jegliche Scheu ihre Fragen stellen und ihre Erfahrungen teilen können. Wir haben uns deshalb dafür entschieden, dass nur Frauen teilnehmen.

Wann finden die Online Live-Sessions statt und was passiert, wenn ich mal nicht teilnehmen kann?

Unsere Online Live-Sessions finden einmal die Woche statt. Den genauen Termin geben wir vor der Anmeldung zum Programm bekannt. Solltest Du mal nicht teilnehmen können, kannst Du Deine Fragen in der geschützten Forumsgruppe, per E-Mail oder in der nächsten Live-Session stellen. Die Online-Live Session werden nicht aufgenommen. 

Wie lange kann ich auf die Inhalte zugreifen?

Ein Leben lang. Wir senden Dir alle Workbooks per E-Mail zu, sodass Du dauerhaft Zugriff darauf hast.
Die Online-Live Sessions werden nicht aufgenommen. 

Was mache ich, wenn ich Fragen zu den Inhalten habe?

In einer geschlossenen Forumsgruppe für die aktiven Teilnehmerinnen des Programms kannst Du all Deine Fragen stellen. Auch in den wöchentlichen Online Live-Sessions mit den Finanztip-Expertinnen ist Platz für Deine Fragen.

Wie viel Zeit sollte ich für das Programm einplanen?

Die Online Live-Sessions finden einmal in der Woche statt und dauern etwa eineinhalb Stunden. Für jede Lektion, die wir Dir wöchentlich zusenden, solltest Du ebenfalls eine Stunde bis zwei Stunden einplanen. Wann Du die Inhalte und Aufgaben durcharbeitest, kannst Du ganz flexibel selbst bestimmen. 

Was unterscheidet das Programm von anderen Angeboten?

Finanztip ist kein normales Unternehmen. Wir gehören zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Unsere Empfehlungen werden von unserer unabhängigen Redaktion nach objektiven und transparenten Auswahlkriterien ausgewählt und sind frei von wirtschaftlichen Interessen. Bei uns kannst Du Dir sicher sein, dass wir stets in Deinem Interesse handeln.

Deine Frage wurde nicht beantwortet? 
Melde Dich bei experten-coaching@finanztip.de.