Untermietvertrag Muster für einen Untermietvertrag

Planst Du ein Auslandssemester oder eine Workation? Ist Deine Wohnung nach dem Auszug der Kinder zu groß? Ein Untermietverhältnis kann helfen – Du behältst die Wohnung und teilst die Miete. Lade hier unsere Mustervorlage für einen Untermietvertrag herunter:

Musterschreiben Untermietvertrag
Bottom Drop Divider

Das regelt dieser Untermietvertrag

  1. genaue Aufteilung der Zimmer zwischen Hauptmieter und Untermieter
  2. Höhe der Kaltmiete sowie Nebenkostenpauschale 
  3. die überlassenen Einrichtungsgegenstände, falls die Zimmer möbliert sind
  4. Mitbenutzung der gemeinschaftlich genutzten Räume
  5. Dauer des Mietverhältnisses – befristet oder unbegrenzt
  6. Festlegung einer Kaution sowie deren Höhe
  7. Beteiligung an Kleinst- und Schönheitsreparaturen
  8. Aufnahme der Hausordnung in den Vertrag

Musterschreiben für einen sicheren Untermietvertrag

von der Finanztip-Redaktion 

Hier kannst Du die Mustervorlage für einen Untermietvertrag herunterladen:

Zum Download

Das musst Du beim Untermietvertrag beachten

Du solltest bei jeder Untervermietung einen schriftlichen Vertrag abschließen. Verlasse Dich nicht auf mündliche Absprachen, sondern verringere die Risiken einer Untervermietung auf das gesetzlich festgesetzte Mindestmaß.

Der Untermietvertrag ist ein regulärer Mietvertrag. Seine Wirksamkeit hängt nicht von der Genehmigung des Hauptvermieters ab. Im Untermietvertrag verpflichtet sich der Mieter einer Wohnung, dem Untermieter die Wohnung oder einen Teil der Wohnung zur Nutzung zu überlassen. Der Untermieter sichert im Gegenzug zu, die Wohnung im vertraglich festgelegten Rahmen zu bewohnen und dafür Miete zu zahlen. Die vom Untermieter zu zahlende Miete muss sich nicht mit der Miete des Hauptmieters decken.

Der Untermieter hat im Verhältnis zum Hauptmieter – auch Untervermieter genannt – grundsätzlich die gleichen Rechte und Pflichten wie der Hauptmieter im Verhältnis zum Vermieter. Es ist daher empfehlenswert, auf den Inhalt des Hauptmietvertrags Bezug zu nehmen.

 

 

Musterschreiben Untermietvertrag 

Hier kannst Du unsere Mustervorlage für einen Untermietvertrag herunterladen:

Zum Download

 

 

Mission: Mehr Finanzkompetenz für Deutschland

Vom ersten Girokonto über die richtigen Ver­si­che­rungen bis zu den großen Weichenstellungen im Leben, wie dem Kauf einer Immobilie - unsere Expertenredaktion recherchiert die wichtigsten Themen für Dich jede Woche neu und begleitet Dich auf Deiner Geldreise. So nehmen wir Dir die Angst vor allem, was mit Geld und Finanzen zu tun hat. Als Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung arbeiten wir komplett unabhängig und ausschließlich in Deinem Sinne. Über 2 Millionen Menschen in Deutschland sind schon Teil unserer Community. Und ab heute gehörst auch Du dazu!

  • Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung
  • Alle Empfehlungen frei von wirtschaftlichen Interessen
  • Unabhängige Redaktion mit über 20 Expertinnen und Experten
  • 100% objektive und transparente Auswahlkriterien
  • Experten-Partner für Spiegel, Radioeins, ARD u.v.m.

Das sagt unsere Community

Alle Bewertungen

Über Finanztip

Wir alle müssen ein Leben lang Finanz-Entscheidungen treffen. Vom ersten Girokonto über die richtigen Versicherungen bis zu den großen Weichenstellungen im Leben, wie etwa dem Kauf einer Immobilie. Aber wer erklärt einfach und verständlich, wie das alles funktioniert?

Genau dafür gibt es Finanztip. Unsere Mission ist es, persönliche Finanzen so einfach wie möglich zu machen. Und zwar so, dass Du sie selber machen kannst. Durch fundiert recherchierte Ratgeber, leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und konkrete Produktempfehlungen, auf die Du Dich verlassen kannst.

Das kostenlose Angebot von Finanztip umfasst einen wöchentlichen Newsletter mit mehr als 1 Million Abonnenten sowie eine Website mit mehr als 1.000 fundierten Ratgebern mit konkreten Empfehlungen. Die Finanztip-Ratgeber wurden im vergangenen Jahr mehr als 60 Millionen Mal aufgerufen. Darüber hinaus bietet Finanztip einen Youtube-Kanal mit mehr als 300.000 Followern sowie die Podcasts „Auf Geldreise“ (der sich speziell an Frauen richtet), „Tenhagens Podcast“ und „Geld ganz einfach“ mit Saidi.

Doch Finanztip ist kein normales Unternehmen: Wir sind Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.