Risikolebensversicherung der Europa Kleine Versicherung mit zwei verschiedenen Tarifen

Martin_Klotz
Martin Klotz
Experte Vorsorge

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Europa Lebensversicherung ist ein kleiner und sehr preiswerter Anbieter.
  • Die Beschwerdequote liegt unter dem Marktdurchschnitt.

So gehst Du vor

  • Bestimme entweder mit einer Faustformel oder mit einer genauen Berechnung die Höhe Deines Absicherungsbedarfs. Du solltest mindestens das Drei- bis Fünffache Deines Jahresbruttoeinkommens abdecken.
  • Bist Du gesund und im Beruf nicht körperlich tätig, vergleiche Preise bei Europa und Cosmosdirekt.

Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. Finanztip bekommt dann eine Vergütung. Empfehlungen sind aufwändig recherchiert und basieren auf den strengen Kriterien der Finanztip-Expertenredaktion. Mehr Infos

Die Europa Lebensversicherung gehört mit fast 470.000 Lebensversicherungsverträgen zu den kleineren Unternehmen dieser Sparte. Als Direktversicherer bietet sie günstigere Preise als viele andere Versicherungsgesellschaften.

Die Tarife bei der Europa

Die Europa bietet Risikolebensversicherungen mit gleichbleibender Versicherungssumme in zwei Varianten an:

Basis (E-RL) - Dieser Tarif deckt alle wichtigen Leistungen einer Risikolebensversicherung ab. Er beinhaltet sogar eine Nachversicherungsgarantie bis 25.000 Euro bei besonderen Ereignissen wie Heirat, Geburt eines Kindes oder Hauskauf. Bis 2023 hieß dieser Tarif "Standard".

Premium (E-RLP) - Der teurere Premiumtarif unterscheidet sich vom Basisschutz durch kleine Extras wie eine vorgezogene Auszahlung der Versicherungssumme, falls der Versicherte voraussichtlich nur noch weniger als zwölf Monate zu leben hat. Außerdem zahlt die Europa einmalig höchstens 15.000 Euro, wenn der Versicherungsnehmer pflegebedürftig wird.

In unserem ausführlichen Test von Risikolebensversicherungen im Dezember 2016 bot die Europa Preise an, die 45 Prozent über dem jeweils günstigsten Angebot lagen. 

Europa im Porträt: Kleine Versicherung mit guter Bewertung

Die Lebensversicherungssparte der Europa wurde 1969 gegründet. Seit 1983 gehört das Unternehmen zum Continentale Versicherungsverbund. Mit Beitragseinnahmen von 336 Millionen Euro im Jahr 2014 befand sich die Europa auf der Rangliste der deutschen Lebensversicherungsgesellschaften im Mittelfeld. Das Analysehaus Morgen & Morgen bewertet Sicherheit und Erfolg des Unternehmens mit der Bestnote „ausgezeichnet“.

Bei der Bundesfinanzaufsicht Bafin gingen im Jahr 2014 rund 19 Beschwerden je 1 Million Verträge über die Europa Lebensversicherung AG ein. Damit liegt das Unternehmen unter dem Schnitt von knapp 24 Beschwerden. In der Statistik sind allerdings sowohl Beanstandungen zu Risiko- also auch zu Kapitallebensversicherungen inbegriffen.

Mehr dazu im Ratgeber Risikolebensversicherung

  • Familien mit einem Alleinverdiener oder einem Immobilienkredit brauchen eine Absicherung für den Todesfall.
  • Wir empfehlen Hannoversche, Huk24, Europa und Cosmosdirekt. Letztere solltest Du aber immer mit einem weiteren Anbieter vergleichen, um Preisausreißer zu vermeiden.

Zum Ratgeber 

Community

Hast Du Erfahrungen mit der Europa Versicherung gemacht? Erzähl uns hier davon!

Autoren
Julia Rieder
Eric Brandmayer

War dieser Ratgeber hilfreich?

Vielen Dank für Dein Feedback.

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.

Unterstütze uns
Mit Deinem Beitrag unterstützt Du uns bei der unabhängigen Recherche für unsere Ratgeber.