Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

Tipps & Tricks

MSCI ACWI oder FTSE All World – welcher ist besser?

Die ganze Welt in einem Index. Das bieten der MSCI ACWI und der FTSE All World. Beide enthalten die Aktien der größten börsengehandelten Unternehmen weltweit. Aber wo liegen da die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten?

ETF

Das haben sie gemeinsam:

  • Beide bestehen zu ca. 60% aus US-Aktien
  • Die drei größten Unternehmen sind jeweils Apple, Microsoft und Amazon
  • Wertentwicklung: 2017 - 2021 lagen beide nur 0,13%-Punkte p. a. auseinander
  • Hättest Du in dieser Zeit 10.000€ investiert, hättest Du mit dem MSCI 8.171€ und mit dem FTSE 8.071€ Gewinn gemacht

Das unterscheidet sie:

  • Die Größe: Der FTSE All World enthält 4.100 Aktien aus 49 Ländern. Der MSCI ACWI dagegen 2.900 Aktien aus 47 Ländern. 
  • Die Zusammensetzung: Länder wie Pakistan, Rumänien und Island sind nur im FTSE. Peru ist z. B. nur im MSCI - diese Länder fallen aber kaum ins Gewicht. 

Und welcher ist besser?
Keiner! Zwischen dem FTSE All World und dem MSCI ACWI gibt’s keinen großen Unterschied.
In welchen Du investierst, ist Dir überlassen – wir empfehlen beide. Den perfekten ETF für Dich und Dein Depot gibt’s hier:

Zum ETF-Finder

Die einzelnen ETFs, die wir empfehlen, findest Du auch hier nochmal.

(jwe)

Deine Finanzen. Deine App.

Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.

Hol Dir die App

Werde jetzt Teil unserer Mission für mehr Finanzbildung!

Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.

Unterstütze uns