Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

News

Nächste Krankenkassen erhöhen Beiträge: Wer über 500€ sparen kann

So viele Beitragserhöhungen wie 2024 gab es in der gesetzlichen Krankenversicherung noch nie. Es gibt aber noch günstige Kassen, bei Denen Du im Extremfall viele Hundert Euro sparst.

Barbara Weber
Finanztip-Expertin für Versicherungen
Nächste Krankenkassen erhöhen Beiträge: Wer über 500€ sparen kann

Im November haben wieder sieben Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge angehoben: BKK Pfalz, BKK Gildemeister Seidensticker, VIACTIV, IKK Innovationskasse, Bahn BKK, BKK VDN und BKK Herkules. Für drei davon ist es 2024 schon die dritte Erhöhung.

Mit 3,9% verlangt die BKK Pfalz jetzt den höchsten Zusatzbeitrag überhaupt. Bei einem Jahreseinkommen von 60.000€ brutto macht das einen Krankenkassenbeitrag von 5.550€ im Jahr. Zum Vergleich: Bei der aktuell günstigsten Kasse (BKK Firmus, 0,9% Zusatzbeitrag) sind es mit 4.650€ stolze 900€ weniger. Netto würdest Du bei einem Wechsel ca. 587€ im Jahr bzw. ca. 49€ im Monat mehr rausbekommen.

Bist Du bei einer besonders teuren Kasse, kann sich ein Wechsel also extrem lohnen. Wenn Du jetzt wechselst, startest Du bei der neuen Kasse im Februar. Erhöht die im Januar den Zusatzbeitrag, kannst Du Deine Wahl korrigieren. Du kannst also während der Kündigungsfrist nochmal zu einer anderen Kasse wechseln. Informier dann aber die andere Kasse, dass Du Deinen Mitgliedsantrag zurückziehst. 

Ob Deine Krankenkasse den Beitrag erhöht hat, siehst Du hier. Unsere Empfehlungen haben ihre Zusatzbeiträge seit Anfang des Jahres übrigens nicht angehoben und bieten gute Leistungen dazu: HKK, TK, Audi BKK, HEK, Energie-BKK und BIG direkt gesund. 

Deine Finanzen. Deine App.

Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.

Hol Dir die App

Von Amelie Junk
Werde jetzt Teil unserer Mission für mehr Finanzbildung!

Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.

Unterstütze uns

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.