LTE-Tarife Mit dem Handy günstig im LTE-Netz surfen und telefonieren

Manuel Vonau
Manuel Vonau
Experte Digitales

Das Wichtigste in Kürze

  • LTE (4G) ist der Standard, um mit dem Handy unterwegs zu surfen. Es sorgt aber auch für bessere Qualität beim Telefonieren.
  • Alle aktuellen Handytarife haben LTE-Empfang. Im O2-Netz findest Du die günstigsten LTE-Tarife. Das Vodafone- und Telekom-Netz haben vielerorts besseren LTE-Empfang.
  • Beim Telefonieren per LTE spricht man auch von Voice over LTE (kurz Volte). Leider kann nicht jeder LTE-Tarif auch Voice over LTE. Bei uns erfährst Du, welcher Tarif LTE kann und welcher Volte.

Die besten Handytarife mit mindestens LTE

  • Für intensive Nutzung
    35 GB, 7,99 €/Monat, monatlich kündbar, O2-Netz: Allnet Flat 35 GB von Happy Sim
    25 GB, 7,99 €/Monat, monatlich kündbar, 1&1-Netz: All-Net-Flat 25 GB von web.de Mobilfunk
  • Für normale Nutzung
    15 GB, 9,77 €/Monat, Prepaid, Telekom-Netz: Prepaid Smart von Penny Mobil
    12 GB, 4,99 €/Monat, monatlich kündbar, O2-Netz: Go Mobile S von Media Markt/Saturn Tarifwelt
    10 GB, 4,99 €/Monat, monatlich kündbar, 1&1-Netz: All-Net-Flat 10 GB von gmx.de Mobilfunk
  • Für sparsame Nutzung
    1 GB, 100 Minuten oder SMS, 5,40 €/Monat, Prepaid, Vodafone-Netz: Prepaid Handy-Karte + Smart S von Otelo
  • Mit dem Vergleichsrechners von Finanztip findest Du die günstigsten LTE-Tarife.

Zum Tarifrechner

Ein Smartphone wird erst mit einem LTE-Tarif richtig praktisch. Schließlich bietet Dir die vierte Generation des Handynetzes schnelles Internet, wo auch immer Du bist. Solange Du Dich nicht gerade im Funkloch aufhältst, versteht sich. Und ein guter Tarif muss mittlerweile nicht mehr viel kosten. Inzwischen bieten auch Mobilfunk-Discounter günstige Tarife mit LTE und LTE-Telefonie an.

Wo findest Du den günstigsten LTE-Tarif mit Voice over LTE?

Wer mit seinem Smartphone viel im Internet surft, Filme auf Youtube schaut oder größere Dateien herunterlädt, sollte einen Vertrag mit üppigem Datenvolumen wählen. Durchschnittlich verbraucht jeder Smartphone-Nutzer sieben Gigabyte (GB) pro Monat. Doch eine Flatrate für das mobile Internet sollte auch in ereignisreichen Monaten nicht an ihre Grenzen stoßen.

Mittlerweile verfügt jeder aktuelle Smartphone-Tarif über LTE. Allerdings kann noch nicht jeder LTE-Tarif auch über das LTE-Netz telefonieren. Vor allem einige Discounter im Vodafone-Netz sind immer noch nicht für Voice over LTE, kurz Volte, freigeschaltet. Bei unserem Finanztip-Rechner weisen wir deswegen in der Beschreibung explizit darauf hin, ob der Tarif LTE-Telefonie beherrscht oder nicht. Unsere redaktionellen Empfehlungen beherrschen alle LTE-Telefonie.

Egal ob Premiummarke oder Discounter – im O2-Netz funktioniert mittlerweile bei allen Tarifen auch das Telefonieren über LTE (Voice over LTE). Besonders in den Städten kann sich das O2-Netz mittlerweile durchaus sehen lassen. Allerdings ist der Empfang in ländlichen Regionen schlechter als im Netz von Vodafone oder der Telekom. Die Netzabdeckung ist mit Vodafone oder Telekom besser, aber üblicherweise sind die Tarife auch etwas teurer. Das 1&1-Netz dagegen befindet sich aktuell noch im Ausbau. Dank einer Vereinbarung mit Vodafone surfst Du mit einem 1&1-Vertrag immer dann im Netz der Vodafone, wenn Du keine 1&1-Antennen erreichen kannst. Die Netzabdeckung bei 1&1 ist deshalb identisch mit der von Vodafone.

Happy Sim: Allnet-Flat im Telefónica-Netz mit 35 GB

Mit der Allnet Flat 35 GB - 1 Monat von Happy Sim, einer Marke des Anbieters Klarmobil, bekommst Du 35 GB Datenvolumen mit 5G sowie eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle Netze für rund acht Euro im Monat. Die Vertragslaufzeit beträgt ein Monat. Du musst einmalig eine Aktivierungsgebühr in Höhe von gut zehn Euro zahlen. Deine Telefonnummer kannst Du kostenlos mitnehmen, es sei denn, Du hast aktuell einen Vertrag bei einer anderen Klarmobil-Marke. Dann ist eine Mitnahme nicht möglich. Den Happy Sim-Vertrag kannst Du mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende jederzeit kündigen.

Happy SIM Logo

Happy SIM

Allnet Flat 35 GB - Flex

  • Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze
  • 35 GB 5G-Datenvolumen mit bis zu 50 Mbit/s (O2-Netz)
  • 7,99 € pro Monat
  • 1 Monat Vertragslaufzeit (flexibel kündbar)
  • 9,99 € einmalige Aktivierungsgebühr

web.de: Allnet-Flat im 1&1-Netz mit 25 GB

Mit der All-Net-Flat 25 GB - 1 Monat von web.de Mobilfunk bekommst Du eine Telefonie- und SMS-Flatrate sowie 25 GB Datenvolumen im 1&1 5G-Netz für rund acht Euro im Monat. Eine einmalige Gebühr für die Anmeldung gibt es nicht. Deine Rufnummer kannst Du kostenlos mitnehmen. Den Vertrag kannst Du mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende kündigen, eine Mindestvertragslaufzeit gibt es nicht.

Achtung: Achte darauf, bei der Bestellung manuell den monatlich kündbaren Tarif zu wählen. Den Vertrag gibt es auch in einer Variante mit einer Laufzeit von 24 Monaten, die wir nicht empfehlen.

Web.de Logo

web.de Mobilfunk

All-Net-Flat 25 GB - 1 Monat

  • Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze
  • 25 GB 5G-Datenvolumen mit bis zu 50 Mbit/s (1&1-Netz)
  • 7,99 € pro Monat
  • 1 Monat Vertragslaufzeit (flexibel kündbar)

Media Markt/Saturn: Allnet-Flat im Telefónica-Netz mit 12 GB

Wenn Du etwas weniger surfst, ist der Tarif Go Mobile S von Media Markt/Saturn Tarifwelt einen Blick wert. Hier stehen Dir zwölf GB Datenvolumen und eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle Netze für rund fünf Euro im Monat zur Verfügung. Die Vertragslaufzeit beträgt einen Monat und die einmalige Anschlussgebühr liegt bei knapp zehn Euro.

Media Markt / Saturn Logo

Media Markt / Saturn Tarifwelt

Go Mobile S

  • Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze
  • 12 GB 5G-Datenvolumen mit bis zu 50 Mbit/s (O2-Netz)
  • 4,99 € pro Monat
  • 1 Monat Vertragslaufzeit (flexibel kündbar)
  • 9,99 € einmalige Aktivierungsgebühr

gmx.de: Allnet-Flat im 1&1-Netz mit 10 GB

Mit der All-Net-Flat 10 GB - 1 Monat von gmx.de Mobilfunk bekommst Du eine Allnet-Flat fürs unbegrenzte Telefonieren und SMSen. Für rund fünf Euro im Monat kannst Du zehn GB im 1&1 5G-Netz versurfen. Du musst keine einmalige Gebühr für die Anmeldung zahlen. Deine Rufnummer kannst Du kostenlos mitnehmen. Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit. Du kannst den Vertrag mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende kündigen.

Achtung: Achte darauf, bei der Bestellung manuell den monatlich kündbaren Tarif zu wählen. Den Vertrag gibt es auch in einer Variante mit einer Laufzeit von 24 Monaten, die wir nicht empfehlen.

GMX Logo

gmx.de Mobilfunk

All-Net-Flat 10 GB - 1 Monat

  • Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze
  • 10 GB 5G-Datenvolumen mit bis zu 50 Mbit/s (1&1-Netz)
  • 4,99 € im Monat
  • 1 Monat Vertragslaufzeit (flexibel kündbar)

Falls Du statt eines Vertrags lieber einen Prepaid-Tarif möchtest, findest Du hier die entsprechenden Finanztip-Empfehlungen:

Penny Mobil: Prepaid-Tarif im Telekom-Netz mit Allnet-Flat und 15 GB

Mit dem Prepaid Smart von Penny Mobil bekommst Du eine Telefonie- und SMS-Flatrate sowie 15 GB Datenvolumen im 5G-Netz für rund 9,80 Euro im Monat beziehungsweise knapp neun Euro für 28 Tage. Als Prepaid-Tarif basiert dieses Angebot auf einer vierwöchentlichen Abrechnung, im Gegensatz zu den üblichen monatlichen Abrechnungszyklen von Handytarifen mit Mindestvertragslaufzeiten. Der Vertrag ist täglich kündbar. Als einmaligen Anschlusspreis musst Du rund zehn Euro zahlen, bekommst allerdings auch zehn Euro als Startguthaben gutgeschrieben. Bis zum 4. Mai 2025 erhältst Du bei Mitnahme Deiner Rufnummer einen Wechselbonus in Höhe von 40 Euro.

Du kannst den Prepaid-Tarif auch auf der Webseite von Penny bestellen und online Guthaben aufladen. Sehr ähnliche Preise und Konditionen haben auch die Tarife von Kaufland, Rewe und Lidl.

Penny Mobil Logo

Penny Mobil

Prepaid Smart

  • Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze
  • 15 GB 5G-Datenvolumen mit bis zu 50 Mbit/s (Telekom-Netz)
  • 8,99 Euro alle 28 Tage
  • flexibel kündbar (Prepaid)
  • 40 Euro Wechselbonus

Otelo: Prepaid-Tarif im Vodafone-Netz mit 1 GB

Für gelegentliche Smartphone-Nutzung, für Zweithandys und reine Notfallgeräte empfiehlt sich eine Prepaid Handy-Karte und der Tarif Smart S von Otelo. Für etwa 5,40 Euro im Monat erhältst Du ein GB Datenvolumen sowie 100 Inklusiveinheiten für Telefonie und SMS. Danach kosten Dich jede Minute Telefonie und jede SMS neun Cent. Dieses Prepaid-Paket wird alle 28 Tage abgerechnet und nicht monatsweise wie bei Verträgen mit einer Mindestlaufzeit. Der Tarif erlaubt LTE-Telefonie im Vodafone-Netz. Der Anschlusspreis beträgt rund fünf Euro, dafür gibt es aber auch ein Startguthaben von fünf Euro. Wer seine Rufnummer mitnehmen möchte, bekommt einen Bonus von zehn Euro.

Otelo-Logo

Otelo

Prepaid Handy-Karte + Smart S

  • 100 Frei-Minuten oder SMS, dann 9 Cent pro Einheit
  • 1 GB LTE-Datenvolumen mit bis zu 21 Mbit/s (Vodafone-Netz)
  • 4,95 Euro alle 28 Tage
  • flexibel kündbar (Prepaid)

Die volle Tarifauswahl mit dem Finanztip-Tarifrechner

Handytarif-Rechner

Die Ergebnisliste des Finanztip-Handyrechners enthält Werbelinks zu Tarifen, die uns täglich aktuell von Tariffuxx übermittelt werden und unsere Finanztip-Kriterien erfüllen. Mehr dazu

Welche Netzanbieter bevorzugst Du?
Das Handynetz entscheidet maßgeblich über Deinen Empfang. Als Faustregel gilt: Platz 1 Telekom - Platz 2 Vodafone - Platz 3 Telefónica. Das 1&1-Netz befindet sich noch im Aufbau. Wo keine 1&1-Antennen sind, surfst Du im Vodafone-Netz.
Wie viel telefonierst Du monatlich?
Telefonierst Du mehr als 2 Stunden im Monat empfiehlt sich für Dich eine Allnet-Flat.
Was ist Dir wichtiger: Flexibilität oder Preis?
Eine kürzere Vertragslaufzeit kann die Kosten anfangs etwas erhöhen. Prepaid eignet sich etwa für Kinder.
5000

5G
5G ist endgültig im Mainstream angekommen. Viele Tarife, auch günstige Discounter-Tarife, unterstützen die neueste Mobilfunkgeneration.

Der Finanztip-Handy-Tarifrechner basiert auf Daten des Dienstleisters Tariffuxx Mehr dazu

Was macht LTE genau und was kostet Voice over LTE?

Das LTE-Netz ist der aktuelle Mobilfunkstandard fürs Surfen und mittlerweile auch für das Telefonieren. Die Abkürzung LTE steht für den etwas skurrilen englischen Begriff „long term evolution“, zu Deutsch: langfristige Entwicklung, manchmal auch als vierte Generation (4G) bezeichnet.

Mit LTE erreichst Du theoretisch ein Surf-Tempo von bis zu einem Gbit/s. Doch auch im Alltag ist LTE oft sogar schneller als viele Festnetzanschlüsse. Außerdem haben LTE-Nutzer eine bessere Netzabdeckung als Kunden ohne LTE.

Leider unterstützt noch nicht jeder LTE-Tarif auch automatisch LTE-Telefonie, auch als Voice over LTE oder kurz Volte bezeichnet. Besonders einige Discount-Tarife im Vodafone-Netz müssen noch auf die bessere Sprachqualität verzichten. Falls Dein Tarif und Dein Handy Voice over LTE erlauben, dann ist Volte für Dich kostenlos oder genauer gesagt, genauso teuer wie jedes andere Telefongespräch auch.

Musterschreiben Tarifwechsel

Dein Mobilfunk-Tarif ist Dir zu langsam oder Du willst zu einem günstigeren Anbieter wechseln? Dann kündige Deinen Handy-Vertrag – mit dem Musterschreiben von Finanztip.

Zum Download

So haben wir ausgewählt

Wir überprüfen die Tarifempfehlungen regelmäßig nach unseren redaktionellen Kriterien. Diese richten sich maßgeblich nach der Verbraucherfreundlichkeit der Angebote. Unter diesen Vorgaben fragen wir am Tag der Aktualisierung die Musterprofile auf dem Finanztip-Rechner und auf weiteren Vergleichsrechnern ab.

Außerdem durchsuchen wir Newsletter, Pressemitteilungen und Unternehmensauftritte in den sozialen Medien nach guten Angeboten. Unsere Tarifempfehlungen können daher von den Ergebnissen im Finanztip-Tarifrechner abweichen. Wir beschreiben genau, für wen sie geeignet sind.

Alle Tarifempfehlungen von Finanztip erfüllen die strengen Finanztip-Mobilfunk-Kriterien:

  • Die Kosten eines empfohlenen Tarifs für einen Musterkunden müssen unter denen vergleichbarer Angebote liegen.
  • Für unseren Musterkunden „Vielnutzer mit Allnet-Flat“ gelten diese Tarifmerkmale: zwölf GB Datenvolumen, Allnet-Flat in alle Netze, 5G oder LTE (mindestens 20 Mbit/s) und SMS-Flatrate.
  • Für unseren Musterkunden „Normalnutzer mit Allnet-Flat“ gelten diese Tarifmerkmale: sieben GB Datenvolumen, Allnet-Flat in alle Netze, 5G oder LTE (mindestens 20 Mbit/s) und SMS-Flatrate.
  • Für unseren Musterkunden „Gelegenheitsnutzer mit Prepaid-Flat“ gelten diese Tarifmerkmale: ein GB Datenvolumen, 100 Minuten Telefonie, Prepaid, 5G und LTE, Telekom- oder Vodafone-Netz, keine SMS-Flatrate notwendig.
  • Die Grundgebühr darf sich nicht nach einer bestimmten Zeit erhöhen, es sei denn, die endgültige Grundgebühr wäre günstiger als die der Konkurrenzangebote.
  • Wir bevorzugen monatlich kündbare Tarife gegenüber vergleichbaren langfristigen Verträgen.
  • Falls der Tarif keine SMS-Flat enthält, darf der Preis für eine Kurzmitteilung nicht mehr als neun Cent betragen.
  • Eine Datenautomatik, die zusätzliches kostenpflichtiges Datenvolumen hinzubucht, müssen Kunden jederzeit abschalten können (wir weisen explizit auf eine eventuelle Datenautomatik hin).
  • Kunden und Kundinnen müssen den Tarif auch im Ausland nutzen können. Sogenannte Nationaltarife können keine Finanztip-Empfehlung werden.
  • Eine Finanztip-Empfehlung muss für alle Personengruppen offen sein (keine Studenten-Tarife) und in ganz Deutschland zur Verfügung stehen.
  • Der Tarif muss LTE auch für die Telefonie erlauben. Kann der Tarif kein Voice-Over-LTE (VoLTE), wird er ausgeschlossen.

So wechselst Du deinen Mobilfunktarif

Mobilfunktarife sind in den letzten Jahren um einiges günstiger geworden und trotzdem haben viele noch alte überteuerte Verträge. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung wechselst Du ganz einfach deinen Smartphone-Tarif.

Tarif wechseln leicht gemacht

FAQ - Die wichtigsten Fragen zusammengefasst

Wie findest Du den besten LTE-Tarif im O2-Netz?

In unserem Ratgeber empfehlen wir einen guten Tarif im O2-Netz. Möchtest Du einen Tarif, der genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist, nutze unseren Vergleichsrechner!

Wie findest Du den besten LTE-Tarif im D1- und D2-Netz?

In unserem Ratgeber empfehlen wir einen guten Tarif im D1-Netz und D2-Netz. Möchtest Du einen Tarif, der genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist, nutze unseren Vergleichsrechner!

Was ist LTE überhaupt?

Das LTE-Netz (manchmal auch 4G-Netz genannt) ist der aktuelle Mobilfunkstandard fürs Surfen und häufig auch fürs Telefonieren. Während günstige UMTS-Tarife (3G) derzeit meist mit einem Tempo von 7,2 oder 14,4 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) angeboten werden, erreicht LTE jetzt schon bis zu 500 Mbit/s.  

Mehr dazu » 

Autoren
Arne Düsterhöft

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.

Unterstütze uns
Mit Deinem Beitrag unterstützt Du uns bei der unabhängigen Recherche für unsere Ratgeber.