Tipps & Tricks
Amazon Prime Deal Days: Mit diesen 4 Tipps sparst Du wirklich
Am 7. und 8. Oktober finden wieder die Amazon Prime Deal Days statt. Was Du bei Deiner Schnäppchensuche beachten solltest.

Tipps & Tricks
Am 7. und 8. Oktober finden wieder die Amazon Prime Deal Days statt. Was Du bei Deiner Schnäppchensuche beachten solltest.
Am 7. und 8. Oktober finden bei Amazon wieder die Prime Deal Days statt. Für Amazon und seine Marktplatzhändler sind die Aktionstage ein großes Geschäft. Und für Dich können sie eine echte Chance auf gute Preise sein – besonders bei Beauty, Spielwaren und Werkzeug.
Damit Du bei solchen Shopping-Events aber nicht in typische Fallen tappst und wirklich sparst, haben wir vier einfache Tipps für Dich.
Ohne Prime-Abo bekommst Du die Angebote nicht. Wenn Du Amazon Prime nur für die Aktion buchst, rechne die Abo-Kosten (8,99 €/Monat oder 89,90 €/Jahr) gegen Deine möglichen Ersparnisse.
Du kannst auch einen kostenlosen Testmonat nutzen. Kündige das Abo dann aber rechtzeitig.
Überleg Dir schon jetzt, was Du wirklich kaufen willst, um Dich gegen Impulskäufe zu wappnen. Setz Dir dafür ein Gesamtbudget und überleg auch für jedes Produkt, wie viel Du maximal ausgeben willst.
Die verschiedenen Artikel kannst Du dann nach Priorität ordnen und Dich beim Einkaufen daran orientieren. So gehst Du sicher, dass Du vor lauter Angeboten am Ende nicht mehr kaufst, als Du eigentlich wolltest – und damit das Gegenteil von Sparen erreichst.
Prüf zum Schluss, ob andere Händler Deine Wunschprodukte nicht ohnehin schon günstiger anbieten als Amazon.
70 % Rabatt klingen auf den ersten Blick beeindruckend. Doch der durchgestrichene Preis bezieht sich bei Amazon oft nur auf die unverbindliche Preisempfehlung (UVP), die in der Praxis selten verlangt wird.
Zusätzlich kommt es vor, dass Preise kurz vor Aktionstagen wie den Prime Deal Days angehoben werden. Dadurch wirken die Rabatte größer als sie tatsächlich sind.
Deswegen: Vergleich den Preis immer mit anderen Anbietern. Wir empfehlen Dir dafür die Vergleichsportale Idealo oder Geizhals. Dort kannst Du Dir auch die Preisentwicklung der vergangenen Wochen oder Monate anschauen.
Du musst am Aktionstag nicht zwingend zuschlagen, um zu sparen. Denn: Ende November – zum Black Friday und während der Cyber Week – findest Du erfahrungsgemäß ähnlich gute Preise, oft sogar bei einer größeren Auswahl an Händlern. Und das ganz ohne Prime-Pflicht.
Übrigens: Auch bei Finanztip Deals suchen wir täglich neue Angebote für Dich raus.
Deine Finanzen. Deine App.
Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.
Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.
Unterstütze uns* Was der Stern bedeutet:
Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.