Tipps & Tricks
Blutspende als Nebenverdienst? Das solltest Du beachten
Wusstest Du, dass Du durch regelmäßiges Blutspenden nicht nur etwas Gutes tust, sondern Dir gleichzeitig auch noch etwas dazuverdienen kannst?

Tipps & Tricks
Wusstest Du, dass Du durch regelmäßiges Blutspenden nicht nur etwas Gutes tust, sondern Dir gleichzeitig auch noch etwas dazuverdienen kannst?
Bei vielen Blutspendediensten wirst Du fürs Spenden mit einer Aufwandsentschädigung belohnt. Entweder mit Wertgutscheinen fürs Kino, Schwimmbad oder Onlineshops, oder sogar mit Bargeld. Die Summe bewegt sich in der Regel zwischen 20 und 50€ pro Spende – abhängig von der Art der Blutspende.
Wie oft Du spenden kannst, hängt von der Art der Blutspende ab:
Bei regelmäßiger Plasma- oder Thrombozytenspende kannst Du also auf über 100€ (Plasma: 60x20€/12, Thrombozyten: 26x50€/12) im Monat kommen. Trotzdem ist es wichtig, dass Du die zeitlichen Abstände – auch zwischen den einzelnen Spendearten – einhältst. Zwischen Thrombozyten und Plasma sind es z. B. mindestens vier Tage.
Beim gemeinnützigen Deutschen Roten Kreuz bekommst Du keine Aufwandsentschädigung für Deine Spende. Bei privaten Blutbanken und Kliniken ist das anders.
Zum Teil gibt es sogar einen Bonus, wenn Du regelmäßig kommst (z. B. nach der 20., 40. und 60. Plasmaspende). Snacks und Getränke stellen aber alle Blutspendedienste kostenlos bereit.
Natürlich geht’s beim Blutspenden in erster Linie darum, Dein gesundes Blut zur Verfügung zu stellen, damit anderen Menschen geholfen werden kann.
Das Geld solltest Du daher wirklich nur als Aufwandsentschädigung betrachten – immerhin kostet Dich das Ganze Zeit und Du hast eventuell sogar Anfahrtskosten. Ein Nebenjob ist Blutspenden daher auf keinen Fall.
Du willst Dir etwas dazuverdienen? Dann schau doch mal, ob Du aussortierte Gegenstände online verkaufen kannst. Wo das geht und wie Du Dich vor Betrug schützen kannst, liest Du in diesem Ratgeber.
Deine Finanzen. Deine App.
Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.
Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.
Unterstütze uns