Krankenversicherung bei der Techniker Krankenkasse (TK) Der Spitzenreiter beim Serviceangebot

Barbara Weber
Expertin Versicherungen

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Techniker (TK) ist die größte gesetzliche Krankenkasse Deutschlands.
  • In unserem Kassenvergleich 2025 landete sie auf dem zweiten Platz.
  • Die TK konnte vor allem mit einem starken Serviceangebot punkten.

So gehst Du vor

  • Such Dir eine Krankenkasse aus, die ein gutes Gesamtpaket aus Service, freiwilligen Zusatzleistungen und niedrigem Beitrag bietet.
  • In unserem Krankenkassenvergleich 2025 haben HKK, TK und Audi BKK am besten abgeschnitten. Die BKK Firmus empfehlen wir für Preisbewusste, denen Zahnvorsorge sehr wichtig ist. Die Energie-BKK eignet sich für junge Familien und Schwangere.
  • Wenn Du Dich entschieden hast, zu wechseln, melde Dich bei der neuen Krankenkasse an. Diese übernimmt für Dich die Kündigung Deiner alten Krankenkasse. 

Die Techniker Krankenkasse erreichte in unserem Krankenkassenvergleich für das Jahr 2025 den zweiten Platz und gehört damit zu den Finanztip-Empfehlungen für Kassen mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders beim Serviceangebot schnitt die größte Krankenkasse Deutschlands gut ab.

Die TK ist für alle Menschen geöffnet und mit über elf Millionen Versicherten die größte deutsche Krankenkasse. Bundesweit beschäftigt die Kasse mit Hauptsitz in Hamburg rund 15.000 Angestellte.

Wie hoch ist der Beitrag der TK?

Die Techniker erhebt einen Zusatzbeitrag in Höhe von 2,45 Prozent. Auch wenn die Krankenkasse ihren Zusatzbeitrag zu Jahresbeginn erhöhen musste, liegt sie immer noch knapp unter dem durchschnittlichen Zusatzbeitrag von 2,5 Prozent. Insgesamt liegt der Beitrag der Techniker damit bei 17,05 Prozent.

Was sind die Leistungen der Techniker Krankenkasse?

In unserem Krankenkassenvergleich im Januar für 2025 haben wir die Leistungen von 16 bundesweit geöffneten Krankenkassen verglichen. Wir haben 33 Kriterien aus den acht Bereichen Beitrag, Serviceangebot, Familie, Vorsorge, Zähne, alternative Medizin, Bonusprogramm und Transparenz bewertet und ein Gesamtergebnis für alle Kassen errechnet. Details zu unserem Vorgehen liest Du in unserem Artikel zum Test gesetzlicher Krankenkassen.

Die TK zeigte in unserem Vergleich wie schon in den Vorjahren ein herausragendes Serviceangebot. In dieser Kategorie belegte die TK den ersten Platz aller untersuchten Kassen. Wenn Du Gesundheitsfragen gerne von Angesicht zu Angesicht besprichst, kannst Du Dich in einer der rund 174 Geschäftsstellen der TK beraten lassen. Auch beim Beratungsangebot über Telefon und Internet punktet die Versicherung mit ausgezeichneter Erreichbarkeit von Fachpersonal.

Beim Angebot an alternativen Heilmethoden erreichte sie ebenfalls eine überdurchschnittliche Platzierung. Weniger geeignet ist die Kasse für diejenigen, die viel Wert legen auf zusätzliche Untersuchungen in der Schwangerschaft und Zusatzleistungen für Kinder. Hier schnitt die Techniker im Vergleich zu anderen Anbietern schlechter ab. Auch im Bereich Vorsorge konnten andere von uns empfohlene Kassen mehr punkten.

Im Teilabschnitt Transparenz glänzte die TK mit verständlichen Informationen zu Widerspruchsrechten von Versicherten, wenn die Krankenkasse Leistungen ablehnt. In ihrem Transparenzbericht veröffentlicht sie Informationen zu Leistungskennzahlen wie Widerspruchszahlen und geführten Gerichtsverfahren.

Im Bonusprogramm der TK kannst Du für bestimmte Aktivitäten wie Zahnvorsorge, Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung oder die Mitgliedschaft in einem Sportverein, Punkte sammeln. Für jede Maßnahme gibt es 1.000 Punkte. Du kannst dann wählen: Entweder lässt Du Dir eine Prämie in bar auszahlen oder Du nutzt den von der TK verdoppelten Betrag als Bonus für Gesundheitsleistungen, die Du ansonsten selbst zahlen müsstest. 1.000 Punkte entsprechen dabei zehn Euro in bar oder 20 Euro für Gesundheitsleistungen.

Ergebnisse der TK aus unserem Leistungsvergleich 2025

 Leistungen1Wertung2
Gesamtbeitrag 202417,05 %60 %
Beitragshistorie 80 %
Service 100 %
Geschäftsstellen174 Geschäftsstellen im ganzen Bundesgebiet 
Service-Hotline24/7 Fachpersonal der Kasse 
medizinische Telefonberatung24/7 Fachpersonal der Kasse  
Vermittlung von Facharztterminenja 

Online-Geschäftsstelle mit Upload-Möglichkeit

ja

 
Familie 44 %
Schwangerschaftsuntersuchungennur regional über das Programm Babyfocus 
telemedizinische HebammenberatungTK-Hebammentelefon 
Meningokokken-B-Impfungnur für Risikogruppen 
Zahnleistungen für Kindernur über Bonusprogramm 
Untersuchungen für Kinder und Jugendliche (U10, U11, J2)ja 
Zähne 45 %
professionelle Zahnreinigung40 €/Kalenderjahr 
vergünstigter Zahnersatzin Zahnkliniken in Ungarn und Polen 
Vorsorge 66 %
Krebsvorsorge & Check-up 53 %
Check-up unter 35 Jahreab 18 Jahren alle 3 Jahre 
Hautkrebsfrüherkennung unter 35 Jahreab 15 Jahren alle 2 Jahre, in Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein ab 0 Jahren, Saarland ab 20 Jahren 

zusätzliche Brustkrebsfrüherkennung

Früherkennungs- und Nachsorgeprogramm bei familiärem Risiko 
zusätzliche Darmkrebsfrüherkennungnur über Bonusprogramm oder in Wahltarif zur hausarztzentrierten Versorgung 
Impfungen 80 %
Reiseimpfungen100 % für Empfehlungen der Stiko, abzüglich gesetzlicher Zuzahlung von 5 bis 10 € 
Grippeschutzimpfung für alle100 %, abzüglich gesetzlicher Zuzahlung von 5 bis 10 € 
FSME-Impfung für alle100 %, abzüglich gesetzlicher Zuzahlung von 5 bis 10 € 
Sport 90 %
sportmedizinische Untersuchung80 %, max. 60 € für Basisuntersuchung; bei bescheinigten Risiken 120 € für erweiterte Untersuchung 
Gesundheitskurse2 Kurse/Jahr, 80 % Erstattung bis zu 150 € je Kurs, kasseneigene Kurse 100 % 
Alternative Medizin 75 %
alternative Arzneimittel100 %, max. 100 €/Jahr, wenn vom Arzt verordnet 
Osteopathieje 40 €, max. 3 Sitzungen im Jahr, wenn vom Arzt verordnet 
Bonusprogramm 58 %
Bonus für altersentsprechende Krebsfrüherkennung10 € je Untersuchung 
Bonus für jährliche Zahnkontrolle10 € 
Bonus für Mitgliedschaft in Fitnessstudio/Sportverein10 € 
Bonus für Vitalwerte3 im Normbereichnein 
Bonus für Schutzimpfung10 € 
Transparenz 77 %
Teilnahme am Transparenz-Fragebogeneingeschränkt 

Website enthält Infos zum Widerspruchsverfahren

ja

 

veröffentlicht Anzahl von Widersprüchen, Sozialgerichtsverfahren und/oder abgelehnten Leistungen

ja

 
Gesamtergebnis 69 %

Werte gerundet
1 Erfasst sind Leistungen, die über die gesetzlich vorgeschriebene Versorgung hinausgehen.
2 Mit welcher Gewichtung die Teilbereiche in das Gesamtergebnis eingeflossen sind, liest Du im Artikel zum Krankenkassenvergleich.
3 Vitalwerte = u.a. Blutdruck, Body-Mass-Index (BMI), Nichtraucher
Quelle: Auskünfte der TK (Stand: 16. Januar 2025)

Wie erreichst Du den Service der TK?

Du hast allgemeine Fragen zu Deiner Ver­si­che­rung, Krankengeld oder einem anderen Antrag bei der TK? Dann erreichst Du den Kundenservice der Techniker Kran­ken­kas­se unter der Nummer: 0800 285 85 85. Der Service ist rund um die Uhr erreichbar und bundesweit gebührenfrei. 

Benötigst Du eine medizinische Beratung, erreichst Du die TK unter der 040 85 50 60 60 60. Der Service ist ebenfalls rund um die Uhr besetzt. Dort erhältst Du Informationen zu allen Fragen rund um Gesundheit und Krankheit. 

Für Anrufe aus dem Ausland wählst Du die 0049 40 460 66 25 00. 

Die E-Mail-Adresse lautet: service@tk.de

Du möchtest eine Beratung vor Ort? Die TK hat 174 Geschäftsstellen in Deutschland. Über die Filialsuche bei der Techniker kannst Du eine Beratungsstelle in Deiner Nähe suchen und direkt dort einen Termin vereinbaren.

 

Wie kannst Du zur Techniker wechseln?

Der Krankenkassenwechsel zur Techniker ist einfach. Du füllst einfach den Mitgliedschaftsantrag auf der Website der Techniker aus. Die TK benötigt dazu ein paar Informationen zu Deiner Person und Deiner jetzigen Krankenkasse.

Die TK übernimmt dann für Dich die Kündigung bei Deiner alten Versicherung und übermittelt Deinem Arbeitgeber elektronisch eine Mitgliedschaftsbescheinigung. Wichtig: Informiere trotzdem Deinen Arbeitgeber über den Krankenkassenwechsel. 

Und keine Sorge: Sollte beim Wechsel etwas schiefgehen, bleibst Du automatisch bei Deiner alten Kasse versichert. 

Erfahrungen mit der Techniker Krankenkasse

Informiere Dich über die Erfahrungen anderer mit dem Anbieter oder unterstütze andere Nutzer bei der Wahl der richtigen Krankenkasse, indem Du Deinen persönlichen Erfahrungsbericht abgibst.

Anbieter-Erfahrungen

Die besten Krankenkassen im Finanztip-Vergleich

Wir haben die Leistungen von 17 bundesweiten Krankenkassen untersucht, darunter besonders günstige, leistungsstarke und besonders große Kassen. 

In unserem Vergleich der gesetzlichen Krankenkassen haben HKK, TK, BKK Firmus und Audi BKK am besten abgeschnitten. Die Energie BKK eignet sich besonders für Schwangere und junge Familien. 

Die Krankenkassen im Finanztip-Vergleich

Autoren
Julia Rieder

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.

Unterstütze uns
Mit Deinem Beitrag unterstützt Du uns bei der unabhängigen Recherche für unsere Ratgeber.